01.12.2012 Aufrufe

Leunaer Stadtanzeiger - Ausgabe 06/11 - Stadt Leuna

Leunaer Stadtanzeiger - Ausgabe 06/11 - Stadt Leuna

Leunaer Stadtanzeiger - Ausgabe 06/11 - Stadt Leuna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 6/20<strong>11</strong> | 38<br />

Spergauer Turnerinnen weiter auf dem Weg<br />

nach oben<br />

Die Jahn-Turnhalle in der Saalestadt Halle war der Austragungsort<br />

für die Regionalbereichsmeisterschaft der Turnerinnen aus<br />

dem Süden Sachsen-Anhalts. Bei diesem Wettkampf ging es<br />

nicht nur um den Titel innerhalb dieses Turnbereichs, sondern<br />

vor allem um die Ermittlung der Qualifikanten für die in Haldensleben<br />

stattfindende Landesbesten-Ermittlung in der Leistungsklasse<br />

KM4, das sind die Mädchen im Alter bis zu 10 Jahren.<br />

Zum ersten Mal traten die jüngsten Aktiven der SG Spergau bei<br />

einem solch großen Wettkampf an die Geräte, entsprechend war<br />

natürlich die Nervosität. Trotzdem zeigten sie recht beachtliche<br />

Übungen.<br />

Am besten gelang es Jasmin Haase, die am Sprunggerät ihren<br />

stärksten Auftritt hatte.<br />

Unter den 31 Teilnehmerinnen kam sie an diesem Gerät auf Platz<br />

vier und turnte auch an den anderen Geräten recht sauber. So<br />

konnte sie sich ebenso wie Josephine Kiepsch direkt für die<br />

Landesbesten-Ermittlung qualifizieren, während die gerademal<br />

8 Jahre alte Anna Fassian als Ersatzturnerin nominiert wurde.<br />

D. Becherer<br />

Abteilungsleiter<br />

TSG Horburg u. U. - Classic Kegeln<br />

Himmelfahrtspokal der Donnerstagstrainingsgruppe<br />

Traditionell bildete der Himmelfahrtstag einen Höhepunkt für die<br />

Donnerstagskegler nach Beendigung der Punktspielserie.<br />

Gespielt wurde um den Wanderpokal mit eingraviertem Siegernamen<br />

über 30 Volle und 30 Räumer.<br />

Begrüßen konnten wir auch unsere Mitglieder aus dem Bayerischen<br />

Wald, Günther Drews und Rüdiger Peball.<br />

Pünktlich um 16.00 Uhr eröffnete der Gruppenleiter Reinfried<br />

Asmuß diesen Wettkampf und die ersten beiden Teilnehmer gingen<br />

an den Start.<br />

Der oftmalige Cupgewinner Horst Krumpe sah wieder wie der<br />

Sieger aus, wurde aber zunächst vom Zweitstarter Erhard Gerold<br />

abgefangen. Beide erreichten 257 Holz. In diesem Fall entschieden<br />

die besseren Räumer über die Platzierung. Hier hatte<br />

Horst Krumpe die Nase vorn.<br />

Als nächste Starter kamen der Vereinsmeister Eckbert Friedrich<br />

mit Günther Drews auf die Bahn.<br />

Trotz aller Bemühungen erreichte E. Friedrich nicht sein selbst<br />

gestecktes Ziel und kam auf 221 Holz.<br />

Sportfreund Drews erreichte trotz Trainingsausfall 174 Holz.<br />

Nun starteten die Geheimfavoriten Reinfried Asmuß und Uwe<br />

Wachsmuth. Beide lieferten sich ein spannendes Duell. Von R.<br />

Asmuß wurden gute 240 Holz erreicht und für U. Wachsmuth<br />

konnten wir die Bestleistung von 265 Holz eintragen.<br />

Als letzter Starter ging unser Gast aus Bischofsgrün, Rüder Peball,<br />

an den Start. Er erreichte 153 Holz.<br />

Somit stand der diesjährige Pokalgewinner fest.<br />

Außer Konkurrenz startete noch unser ältester aktiver Kegler<br />

Herbert Engelmann. Er zeigte den Jüngeren, zu welchen Leistungen<br />

ein Veteran fähig ist.<br />

Ergebnisliste<br />

1. Uwe Wachsmuth 265 Holz<br />

2. Horst Krumpe 257 Holz<br />

3. Erhard Gerold 257 Holz<br />

4. Reinfried Asmuß 240 Holz<br />

5. Eckbert Friedrich 221 Holz<br />

6. Günther Drews 174 Holz<br />

7. Rüdiger Peball 153 Holz<br />

8. Herbert Engelmann außer Konkurrenz<br />

Der Sieger bekam dann den Pokal überreicht und die drei Erstplatzierten<br />

erhielten Urkunden.<br />

Wir danken allen Helfern, welche zum Gelingen beigetragen haben.<br />

<strong><strong>Leuna</strong>er</strong> <strong><strong>Stadt</strong>anzeiger</strong><br />

Besonderer Dank an die Ortschaften, die Fa. Golembus, die<br />

Sportlergaststätte, Frau Asmuß und den Helfern bei der Reinigung<br />

der Wettkampfanlage.<br />

Zur Information noch Ergebnisse der Teilnehmer<br />

unseres Vereins am 12. Messecup 20<strong>11</strong> FC Sachsen<br />

Leipzig 1990 e. V.<br />

Damen<br />

Friedrich, Yvonne 426 Holz 4. Platz<br />

Brost , Katharina<br />

Seniorinnen A<br />

412 Holz 8. Platz<br />

Winkler, Birgit 362 Holz 5. Platz<br />

Brost, Martina 347 Holz 7. Platz<br />

Gerste, Martina 329 Holz 8. Platz<br />

Asmuß, Reglindis<br />

Damen Paar<br />

251 Holz 10. Platz<br />

Brost/Friedrich<br />

Seniorinnen A Paar<br />

838 Holz 2. Platz<br />

Asmuß/Winkler 683 Holz 3. Platz<br />

Gerste/Brost<br />

Herren<br />

676 Holz 4. Platz<br />

Sitte, Uwe 427 Holz 4. Platz<br />

Beyer, Rene 417 Holz 6. Platz<br />

Beyer, Volker 396 Holz 14. Platz<br />

Nerlich, Andre<br />

Herren Paar<br />

390 Holz 15. Platz<br />

Sitte/Beyer R. 844 Holz 3. Platz<br />

Nerlich/Beyer V.<br />

Senioren B<br />

786 Holz 7. Platz<br />

Wächter, Herbert 413 Holz <strong>11</strong>. Platz<br />

Krumpe, Horst 408 Holz 13. Platz<br />

Mätzschker, Horst 4<strong>06</strong> Holz 17. Platz<br />

Gerold, Erhard<br />

Senioren B/Paar<br />

4<strong>06</strong> Holz 18. Platz<br />

Krumpe/Wächter 821 Holz 6. Platz<br />

Gerold/Mätzschker<br />

Gut Holz!<br />

Erhard Gerold<br />

812 Holz 9. Platz<br />

Erfolgreiche Qualifikation<br />

Am 28.05.20<strong>11</strong> fanden in der Turnhalle des PTSV<br />

Halle die Regionalmeisterschaften des Regionalbereichs<br />

Süd im Gerätturnen statt. Dieser Wettkampf dient als Qualifikationswettkampf<br />

für die Landesmeisterschaften Mitte Juni in Haldensleben.<br />

Im 1. Durchgang turnten die Mädchen im Alter von 7 - 10 Jahren<br />

in der Leistungsklasse KM 4. Neben 31 Turnerinnen aus Halle, Laucha<br />

und Spergau, turnte Lena Trotte ihren 1. Wettkampf für Chemie <strong>Leuna</strong>.<br />

Gleich am ersten Gerät, dem Balken, erturnte sich Lena ihre<br />

höchste Punktzahl. Auch an den anderen Geräten zeigte sie stabile<br />

Übungen, die am Ende mit einem guten 6. Platz belohnt wurden.<br />

Damit darf sie sich am 18.<strong>06</strong>. in Haldensleben mit den besten<br />

Turnerinnen ihrer Altersklasse aus Sachsen-Anhalt messen.<br />

Jörg Schreyer<br />

Übungsleiter Chemie <strong>Leuna</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!