01.12.2012 Aufrufe

Leunaer Stadtanzeiger - Ausgabe 06/11 - Stadt Leuna

Leunaer Stadtanzeiger - Ausgabe 06/11 - Stadt Leuna

Leunaer Stadtanzeiger - Ausgabe 06/11 - Stadt Leuna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong><strong>Leuna</strong>er</strong> <strong><strong>Stadt</strong>anzeiger</strong><br />

Wiederwahl von Jürgen Seifert, Ortsbürgermeister<br />

von Horburg-Maßlau<br />

In der letzten <strong>Stadt</strong>ratssitzung am 26. Mai wurde die Wiederwahl<br />

von Jürgen Seifert (Mitte) als Ortsbürgermeister von Horburg-Maßlau<br />

vom <strong>Stadt</strong>rat <strong>Leuna</strong> bestätigt. Wolfgang Meisel (l.),<br />

Vorsitzender des <strong>Stadt</strong>rates, und Dr. Volker Stein (r.), Stellvertretender<br />

Bürgermeister, übergaben ihm hierzu die Ernennungsurkunde<br />

sowie einen Blumenstrauß.<br />

Neue Seniorenbeauftragte der <strong>Stadt</strong> <strong>Leuna</strong><br />

In der letzten <strong>Stadt</strong>ratssitzung am 26. Mai wurde Margit Schmidt<br />

(Mitte) als neue Seniorenbeauftragte der <strong>Stadt</strong> <strong>Leuna</strong> vom <strong>Stadt</strong>rat<br />

bestellt.<br />

Bericht über die öffentliche/nichtöffentliche<br />

Beratung des Ausschusses Bau,<br />

Wirtschaft, <strong>Stadt</strong>entwicklung und Umwelt<br />

am 07.<strong>06</strong>.20<strong>11</strong><br />

I. Öffentlicher Teil<br />

1. Festlegung- und Protokollkontrolle<br />

Das Protokoll der Beratung vom 03.05.<strong>11</strong> wurde ohne Änderungen<br />

bestätigt.<br />

2. Vorstellung der Bebauung des Geländes der ehem. Gärtnerei<br />

an der Uferstraße<br />

Der potenzielle Investor und sein beauftragter Architekt<br />

stellen die mögliche Bebauung des Geländes vor. Es sollen<br />

sechs Gebäude gebaut werden, analog der Bebauung Uferstraße,<br />

Hockergasse, An der Gärtnerei. Die Bebauung liegt<br />

innerhalb der Festsetzungen des für diesen Bereich gültigen<br />

Bebauungsplans.<br />

5 | Nr. 6/20<strong>11</strong><br />

Im Ausschuss gab es Zustimmung zu dieser Bebauung.<br />

Baubeginn könnte noch 20<strong>11</strong> an der Hockergasse sein.<br />

3. Abwägung und Satzung zum Bebauungsplan Nummer 5 der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Leuna</strong> (Methanolanlage, Ortschaft Spergau) 1993 hat<br />

der Gemeinderat Spergau den Aufstellungsbeschluss für<br />

diesen B-Plan gefasst. Bis 20<strong>11</strong> wurden viele Gutachten erstellt,<br />

u. a. zu Lärm, Trümmerwurf, Gasausbreitung, mechanischen<br />

Schutzwall.<br />

Zwischenzeitlich sind vielfältige Maßnahmen an der Methanolanlage<br />

(Pox-Anlage) zur Erhöhung der Anlagensicherheit,<br />

der Lärmabsenkung realisiert worden. Auch die Wohnbebauung<br />

wurde innerhalb eines 300-m-Streifens zwischen Anlage<br />

und Ortschaft beseitigt und neue Häuser wurden zum Nulltarif<br />

für Spergau errichtet.<br />

Die Mitglieder des Ausschusses empfehlen deshalb dem<br />

<strong>Stadt</strong>rat, den B-Plan zu beschließen.<br />

4. Hochwasserschutzkonzept der <strong>Stadt</strong> <strong>Leuna</strong><br />

Die vorgelegte Unterlage sollte weiter konkretisiert werden.<br />

- Ordnen der Maßnahmen nach Dringlichkeit<br />

- Terminisierung und Konkretisierung der Kostenschätzungen<br />

- Abteilung von Kontrollmechanismen für Maßnahmen mit<br />

Verantwortlichkeiten außerhalb der <strong>Stadt</strong> <strong>Leuna</strong><br />

Vorlage des auch in den Ortschaftsräten diskutierten Konzeptes<br />

spätestens im August 20<strong>11</strong> im <strong>Stadt</strong>rat zur Beschlussfassung<br />

5. Bauanträge<br />

Zustimmung zu den Anträgen<br />

- Neubau eines Wohnhauses mit gewerblicher Nutzung,<br />

Bauernstraße<br />

- Neubau EFH „Heiterer Blick“, Günthersdorf<br />

6. Informationen der Verwaltung zu<br />

- Neubau EFH, Bergauenstraße, Horburg<br />

- Erweiterung Autohaus Wölkau<br />

- Photovoltaikanlage auf Wohnhaus in Maßlau<br />

- vorgesehener Fördermittelantrag der <strong>Stadt</strong> <strong>Leuna</strong> für das<br />

Programm „Förderung kleinerer Städte und Gemeinden“<br />

- Entwicklung des Grundwasserspiegels am Kiesabbaugebiet<br />

- Erweiterung der lüftungstechnischen Anlage Berufsgenossenschaft<br />

Chemie, Rudolf-Breitscheid-Straße 18, Gebäude<br />

D<br />

- Nutzungsantrag für Tankstelle am Haupttorplatz<br />

- Förderung einer Energieeffizienzuntersuchung mit Bestandserfassung<br />

der Straßenbeleuchtungsanlagen in einigen<br />

Ortschaften durch enviaM<br />

- Um- und Ausbau der Kita in Günthersdorf<br />

II. Nichtöffentlicher Teil<br />

Zu den beiden Sitzungsvorlagen zu Grundstücksangelegenheiten<br />

in der Ortschaft Spergau und der Kernstadt <strong>Leuna</strong> gab es<br />

grundsätzliche Zustimmung.<br />

Bürkner<br />

Ausschussvorsitzende<br />

Mitteilung des Bündnisses für <strong>Leuna</strong> (BfL)<br />

Das Bündnis für <strong>Leuna</strong> (BfL) bietet jeden Dienstag vor der<br />

<strong>Stadt</strong>ratssitzung eine Bürgersprechstunde in der Außenstelle<br />

Günthersdorf, Merseburger Landstraße 38, an.<br />

Folgender Termin ist demnächst vorgesehen:<br />

26.07.20<strong>11</strong> 15 - 17 Uhr<br />

Weitere Termine werden im nächsten <strong><strong>Stadt</strong>anzeiger</strong> bekannt<br />

gegeben.<br />

Peter Engel<br />

Fraktionsvorsitzender BfL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!