01.12.2012 Aufrufe

NEU - Schweizer Jäger

NEU - Schweizer Jäger

NEU - Schweizer Jäger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jagdhornbläser<br />

Hubertusmessen<br />

9. Juni<br />

Kantonal Bernisches<br />

Jagdhornbläsertreffen<br />

in Blumenstein<br />

4. November<br />

09.00 Uhr<br />

Hubertusmesse<br />

in der Pfarrkirche Plaffeien,<br />

gestaltet und begleitet von<br />

den Jagdhornbläsern des<br />

Oberländer Jagdvereins<br />

Diana Sense<br />

4. November<br />

09.30 Uhr<br />

Hubertusmesse<br />

der Jagdhornbläser Diana<br />

Hasle LU in der Wallfahrts-<br />

kirche Heiligkreuz<br />

<strong>Jäger</strong>kafi gratis!<br />

1. Juni 2013<br />

28. Eidgenössisches<br />

Jagdhornbläserfest<br />

in Brig, der Oberwalliser<br />

Alpenstadt am Simplon.<br />

Der Oberwalliser Jagdhorn<br />

bläserverband, der<br />

Oberwalliser <strong>Jäger</strong>- und<br />

Naturfreundechor sowie<br />

das Organisationskomitee<br />

freuen sich, Jagd hornbläserformationen,<br />

Gäste und Besucher<br />

aus der ganzen Schweiz<br />

willkommen zu heissen<br />

(siehe auch Seite 21)<br />

TV-Tipps im<br />

«<strong>Schweizer</strong> <strong>Jäger</strong>»<br />

Neu erweitern wir unser<br />

Angebot für unsere Leser/innen<br />

mit monatlichen Programmankündigungensehenswerter<br />

Fernsehsendungen. Wir<br />

versuchen dabei das Schwergewicht<br />

auf Natur- und Jagdbeiträge<br />

zu setzen und werden<br />

zukünftig jeweils acht bis zehn<br />

Sendungen hervorheben.<br />

Die Redaktion<br />

Felix und die wilden Tiere<br />

Im Schweinsgalopp<br />

über Stock und Stein<br />

Donnerstag, 12. April<br />

13.30 Uhr<br />

Bayerisches Fernsehen<br />

Im Schweinsgalopp über<br />

Stock und Stein. Wildschweine<br />

sind die klügsten Tiere im<br />

Wald. Das stellt Felix Heidinger<br />

fest, als er im Böhmerwald<br />

in Tschechien mit der Kamera<br />

unterwegs ist.<br />

Deutschlands wilde Tiere<br />

Im Nationalpark Harz<br />

Freitag, 13. April<br />

13.15 Uhr<br />

MDR Fernsehen<br />

Der Harz in Sachsen-Anhalt<br />

und Niedersachen ist<br />

mit seinen urwüchsigen Wäldern<br />

und Mooren Heimat vieler<br />

seltener Tiere, wie Wasseramsel,<br />

Feuersalamander und<br />

Schwarzstorch.<br />

Zukunft ohne Menschen<br />

Das Gesetz der Wildnis<br />

Freitag, 13. April<br />

19.05 Uhr<br />

N24<br />

Ohne Menschen zählt nur<br />

noch das «Gesetz der Wildnis».<br />

Haustiere stehen das erste<br />

Mal natürlichen Feinden<br />

und todbringenden Krankheiten<br />

gegenüber, vor denen sie<br />

sonst der Mensch bewahrte.<br />

Frankreich –<br />

Wild und schön<br />

Freitag, 13. April<br />

19.30 Uhr<br />

arte<br />

Die Alpen, Gipfel der Extreme.<br />

Seit Millionen Jahren<br />

reckt sich das Hochgebirge der<br />

französischen Alpen gen Himmel.<br />

Die dort heimischen Lebewesen<br />

finden extreme Bedingungen<br />

vor: heftige Winde,<br />

schwindelerregende Steilhänge,<br />

klirrende Kälte und zerstörerische<br />

Lawinen.<br />

natur exclusiv<br />

Wildes Russland<br />

Samstag, 14. April<br />

19.00 Uhr<br />

Bayerisches Fernsehen<br />

Teil 2 – Der Ural. Die Reihe<br />

«Wildes Russland» zeigt<br />

die Natur des riesigen Landes<br />

zwischen Schwarzem Meer<br />

und Pazifischem Ozean.<br />

Terra X<br />

Kielings wildes Deutschland<br />

(Teil 2)<br />

Sonntag, 15. April<br />

19.30 Uhr<br />

ZDF<br />

Fast 60 000 Kilometer reist<br />

der bekannte Tierfilmer zusammen<br />

mit seinem Team und<br />

Hündin Cleo durch Deutschland.<br />

Mare TV<br />

Winterzauber<br />

Mittwoch, 18. April<br />

16.40 Uhr<br />

arte<br />

Alle drei bis vier Jahre<br />

friert auch die Greifswalder<br />

Bucht zu. Auf der kleinen<br />

Insel Koos ruft man im Winter<br />

<strong>Jäger</strong> Ronald Abraham. Er<br />

sucht im Schnee nach frischen<br />

Spuren von Füchsen, die jetzt<br />

über die Eisdecke auf die Insel<br />

kommen und den Vogelbestand<br />

gefährden.<br />

Frankreich –<br />

Wild und schön<br />

Mittwoch, 18. April<br />

19.30 Uhr<br />

arte<br />

Die achte Folge erkundet<br />

die Brenne, eine Landschaft<br />

nördlich des französischen<br />

Zentralmassivs. Füchse und<br />

die äusserst anpassungsfähigen<br />

Wildschweine durchstreifen<br />

Wälder, Wiesen und sumpfige<br />

Ufer.<br />

X:enius<br />

Tarnung – Können wir<br />

unseren Augen trauen?<br />

Donnerstag, 19. April<br />

8.25 Uhr – arte<br />

Harry Potter hat sie, Siegfried<br />

hatte sie und die Klingonen<br />

hatten sie auch: die<br />

Tarnkappe – einen Traum der<br />

Menschheit. Doch die Wirklichkeit<br />

sieht anders aus. Bestmögliche<br />

Tarnung bedeutet ein<br />

ständiges Wettrüsten zwischen<br />

<strong>Jäger</strong>n und Gejagten. Und das<br />

nicht nur in der Tierwelt.<br />

X:enius<br />

Überleben in Eis und<br />

Schnee – Wie kommen<br />

Tiere durch den Winter?<br />

Freitag, 27. April<br />

8.25 Uhr – arte<br />

Eiseskälte, dichtes Schneetreiben<br />

– für die Tierwelt ist<br />

der Winter ein einziger Kampf<br />

ums Überleben.<br />

Testen Sie Ihr Wissen<br />

Auflösung<br />

Seiten 58/59<br />

1a Bördelverschluss<br />

(+ Abdeckplättchen)<br />

1b Sternverschluss<br />

2 B<br />

3A C Bodenpfropfen<br />

3B A Zwischenmittel<br />

3C F Stahlbodenkappe<br />

3D B Patronenhülse<br />

3E G Pulver<br />

(Treibladung)<br />

3F E Zündhütchen<br />

3G D Schrote<br />

4 Zentralfeuerzündung<br />

5 B<br />

6 A + C<br />

7 A<br />

8 A + B<br />

9 A + D<br />

10 A<br />

11 B<br />

12 A<br />

13 A<br />

14 C<br />

15 B<br />

16 B<br />

17 B<br />

18 B<br />

19 A<br />

20 C<br />

21 B<br />

22 C<br />

23 B<br />

24 76 mm<br />

<strong>Schweizer</strong> <strong>Jäger</strong> 4/2012 19<br />

Veranstaltungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!