01.12.2012 Aufrufe

NEU - Schweizer Jäger

NEU - Schweizer Jäger

NEU - Schweizer Jäger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Walter Müllhaupt<br />

Jagdhundewesen (AGJ) in Aarau<br />

Foto: Walter Müllhaupt<br />

Zwei zurückgetretene: Christian Schreiber und Hans-Peter Bürki.<br />

war ebenfalls der Ansicht,<br />

dass der von TKJ zusammen<br />

mit dem AAA eingeschlagene<br />

Weg, eine tragfähige Lösung<br />

für gewisse Jagdhundeclubs<br />

im Bereich Anwartschaften<br />

für Formwert- und Ausstellungsrichter<br />

zu finden, weitergegangen<br />

werden sollte.<br />

Nächster Tagungspunkt war<br />

die Orientierung über die von<br />

der SKG angegangene Revision<br />

des Zucht- und Eintragungsreglements<br />

(ZER). Die<br />

ursprüngliche Absicht der<br />

SKG war, die Wesensbeurteilung<br />

von Hunden allgemein<br />

und für den Zuchtbereich<br />

schweizweit zu vereinheitlichen<br />

und auch eine einheitliche<br />

Ausbildung für Richter,<br />

die solche Wesens- und Verhaltensbeurteilungenabnehmen<br />

können, zu stipulieren.<br />

Das geänderte ZER wurde den<br />

Rasseclubs von der SKG zur<br />

Vernehmlassung zugestellt.<br />

Verschiedene Clubs haben<br />

sich bereits sehr kritisch zum<br />

Revisionsprojekt geäussert,<br />

umso mehr als die weiteren<br />

Revisionspunkte des ZER von<br />

eher untergeordneter Bedeutung<br />

waren. Im Rahmen einer<br />

Konsultativabstimmung fasste<br />

die Delegiertenversammlung<br />

der AGJ nach einer angeregten<br />

Diskussion mit lediglich<br />

einer Gegenstimme folgende<br />

Beschlüsse:<br />

1. Eine Revision des ZER mit<br />

dem Ziel, die Ausbildung<br />

von Wesensrichtern und die<br />

Art und Weise der Wesensbeurteilung<br />

(Kör- und Verhaltensbeurteilung)<br />

zu zentralisieren,<br />

ist abzulehnen.<br />

2. Das bestehende ZER hat<br />

sich bewährt und ist auch<br />

vom Alter her nicht revisionsbedürftig.<br />

Die TKJ-Mitglieder in alter Zusammensetzung beim Lunch.<br />

3. Im Bereich des ZER hat die<br />

Autonomie der Rasseclubs<br />

eine hervorragende Bedeutung,<br />

die nicht angetastet<br />

werden darf.<br />

Nach einer Information<br />

über die Handhabung der interaktiven<br />

Homepage der<br />

AGJ in den Bereichen rollende<br />

Agenda, Richterliste und<br />

Clubreglemente durch Walter<br />

Müllhaupt erläuterte Marc<br />

Beuchat das Ausbildungsangebot<br />

der TKJ für Leistungsrichteranwärter<br />

und Leistungsrichter<br />

im Bereich Ethologie.<br />

Dieser Kurs, das hat die Delegiertenversammlung<br />

schon<br />

im vorangegangenen Jahr beschlossen,<br />

soll für Leistungsrichteranwärter<br />

der Jagdhunderassen<br />

obligatorisch werden.<br />

Als letztes Traktandum<br />

lehnte die Versammlung einen<br />

Antrag des Dachshunde-Clubs<br />

einstimmig ab. Der Antrag<br />

verlangte, die AGJ-Schweissprüfungsordnung<br />

sei so abzuändern,<br />

dass anlässlich jeder<br />

Schweissprüfung eine Schussfestigkeitsprüfung<br />

und eine<br />

Spurlautprüfung durchzuführen<br />

sei. Dieses Votum der Delegierten<br />

ist aufgrund der Diskussion<br />

so zu verstehen, dass<br />

die Schussfestigkeit für den<br />

Einsatz bei der Nachsuche im<br />

Gegensatz zum Spurlaut, bei<br />

dem sich die Experten darüber<br />

streiten, was richtig und was<br />

falsch ist, notwendig ist. Eine<br />

Schussfestigkeitsprüfung als<br />

obligatorischer Bestandteil der<br />

TKJ-Schweissprüfungsordnung<br />

sei aber abzulehnen, weil<br />

die Schussfestigkeit jeweils im<br />

Rahmen clubeigener Prüfungen<br />

festgestellt wird und das<br />

bewährte Schweissreg lement<br />

der AGJ nicht überbefrachtet<br />

werden sollte.<br />

Um 12.30 Uhr schloss Walter<br />

Müllhaupt die harmonisch<br />

verlaufene Versammlung und<br />

die Delegierten gingen zum<br />

gemütlichen Mittagessen über.<br />

Walter Müllhaupt<br />

JagdHunde<br />

Shop.ch<br />

FÄHRTENSCHUH<br />

BoDo<br />

Fr. 149.00<br />

zzgl. Versand<br />

HUNDEFÜHRER-<br />

GESCHIRR<br />

BoDo<br />

Fr. 69.–<br />

zzgl. Versand<br />

<strong>NEU</strong><br />

<strong>NEU</strong><br />

GÜRTEL mit<br />

Wildmotiven<br />

<strong>NEU</strong><br />

Fr. 59.00 statt 79.–<br />

zzgl. Versand<br />

www.jagdhundeshop.ch<br />

Tel: 032 654 60 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!