01.12.2012 Aufrufe

NEU - Schweizer Jäger

NEU - Schweizer Jäger

NEU - Schweizer Jäger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Biotop Brigerbad zugeschrieben<br />

wird, hat sie an 100 Dorfbewohner<br />

von Brigerbad einen Fragebogen<br />

verschickt, wovon 67 Umfragebögen<br />

retourniert worden sind.<br />

Dabei hat sich Folgendes ergeben:<br />

Das Biotop Brigerbad wird von<br />

der Bevölkerung gern besucht. Es<br />

gilt als Ausflugsziel für Familien<br />

oder wird als Erholungsraum geschätzt.<br />

Die Bewohner betrachten<br />

das Biotop eindeutig als eine Aufwertung<br />

für das Dorf Brigerbad<br />

und für den dazugehörigen Tourismus.<br />

Diese allgemeine Wertschätzung<br />

beweist, dass auch heute<br />

noch vielseitige Erwartungen<br />

an das Biotop gestellt werden. Es<br />

ist aus dem Dorf Brigerbad nicht<br />

mehr wegzudenken und soll nach<br />

Meinung der Bevölkerung auch<br />

in den nächsten Jahren in dieser<br />

Form erhalten bleiben.<br />

Die Erfolgsgeschichte des Biotops<br />

Brigerbad kann Vorbild werden<br />

für weitere Projekte. Es ist<br />

nämlich wertvoll, weitere geeignete<br />

Flächen der Natur bereitzustellen<br />

und zu schützen – zur<br />

Freude von Natur und Mensch.<br />

Tausch der Gewehre<br />

gegen Sense und Gabel<br />

Die Jungjäger leisteten einen<br />

tollen Einsatz. Schilf wurde ge-<br />

Aufräumarbeiten<br />

am Spazierweg entlang<br />

des Biotops.<br />

Nathalie Gantenbein<br />

aus Brigerbad<br />

vor «ihrem» Biotop.<br />

Sie hat eine<br />

sehr interessante<br />

Facharbeit über<br />

die Entstehung,<br />

Entwicklung und<br />

die Bewohner des<br />

Biotops Brigerbad<br />

verfasst.<br />

«Familienfoto»,<br />

Ausgabe 2012.<br />

mäht und zu Haufen geschichtet<br />

sowie Bäume, Weiden und Sträucher<br />

zurück geschnitten. Die Aufwertung<br />

und Pflege von ökologisch<br />

wertvollen Lebensräumen<br />

bietet nicht nur für Vögel wertvolle<br />

Nist- und Nahrungsplätze,<br />

sondern beherbergt auch zahlreiche<br />

Insektenarten und bietet Unterschlupf<br />

für weitere Kleintiere.<br />

Neben der Freude an der Natur<br />

werden bei einem solchen Pflegeeinsatz<br />

auch handfeste Fähigkeiten<br />

gefordert: Mit Motorsäge,<br />

Motorsense, Baumschere und<br />

Fuchsschwanz bewaffnet ging es<br />

an die Arbeit.<br />

Jährlich werden ebenfalls etliche<br />

Säcke mit Zivilisationsabfall<br />

gefüllt. Man kann über die Entsorgungspraktiken<br />

einiger Erdenbürger<br />

nur staunen.<br />

Jungjäger gibt es<br />

ab 16 Jahren bis 50+!<br />

Stiftungsratspräsident und<br />

Präsident des Natur- und Vogelschutzvereins<br />

Oberwallis, Martin<br />

Eyer, überbrachte die Grüsse<br />

und den Dank der Stiftung an die<br />

zahlreichen, hoch motivierten <strong>Jäger</strong>sleute.<br />

Bei der abschliessenden<br />

Übungsbesprechung erläuterte<br />

er fachkundig den Aufbau, die<br />

Bedeutung und den Nutzen eines<br />

Biotops.<br />

Aus erster Hand erhielten die<br />

Anwesenden zudem die aktuellsten<br />

Informationen über das<br />

Schicksal von Brigerbad und<br />

dem Biotop anlässlich der dritten<br />

Rhonekorrektion. Es kann durchaus<br />

sein, dass in einigen Jahren<br />

das Gebiet vom Biotop wie früher<br />

regelmässig vom Rotten überschwemmt<br />

wird!<br />

■<br />

<strong>Schweizer</strong> <strong>Jäger</strong> 4/2012 45<br />

Lebensraum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!