01.12.2012 Aufrufe

NEU - Schweizer Jäger

NEU - Schweizer Jäger

NEU - Schweizer Jäger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Testschiessen mit den neuen<br />

Beretta DT 11 Sportflinten<br />

auf dem Schiessstand Hegen<br />

des Felder Jagdhofs, Entlebuch,<br />

am Freitag, 13. April,<br />

von 14–18 Uhr, und<br />

Samstag, 14. April, von 8–12<br />

Uhr und 14–16 Uhr<br />

Im vergangenen Herbst<br />

wurde eine erste Tranche der<br />

neuen Beretta DT 11 Sportflinten<br />

den Flintenschützen<br />

der verschiedenen nationalen<br />

Olympiamannschaften übergeben.<br />

Diese werden diesen<br />

Sommer mit den neuen Flinten<br />

die Olympischen Spiele in<br />

London bestreiten.<br />

Schon im April können interessierte<br />

Sportschützen und<br />

<strong>Jäger</strong> dieselben Waffen, wel-<br />

che bisher nur den Olympioniken<br />

vorbehalten sind, selbst<br />

in der Praxis erproben.<br />

Der Felder Jagdhof und<br />

die Outdoor Enterprises SA<br />

(<strong>Schweizer</strong> Generalimporteur),<br />

laden daher alle interessierten<br />

Sportschützen und <strong>Jäger</strong> zum<br />

Probeschiessen ins Entlebuch<br />

ein.<br />

Neben den brandneuen DT<br />

11 Sportflinten stehen auf dem<br />

Schiessstand Hegen auch viele<br />

andere aktuelle Jagd- und<br />

Sportflinten von Beretta und<br />

zum Probeschiessen zur Verfügung.<br />

Hier können folgende<br />

Disziplinen geschossen werden:<br />

Jagdlich Trap, Sportlich<br />

Trap, Jagdparcours, Rollhase,<br />

Klapphase.<br />

Ein Besuch des Testschiessens<br />

im Entlebuch lohnt sich<br />

sicher. Egal ob routinierter<br />

Sportschütze oder frischgebackener<br />

Jungjäger, hier findet<br />

sicher jeder die richtige Waffe<br />

zu einem fairen Preis.<br />

Die Munition muss auf dem<br />

Stand bezogen werden. 25<br />

Schuss inkl. Tontauben kosten<br />

CHF 18.–.<br />

Hansruedi Felder vom Fel-<br />

der Jagdhof und René Hauke<br />

von Outdoor Enterprises freuen<br />

sich mit ihren Mitarbeitern,<br />

Sie in die Welt der Sportschützen<br />

und <strong>Jäger</strong>, im Felder Jagdhof<br />

begrüssen zu dürfen.<br />

Hansruedi Felder<br />

René Hauke<br />

Zehn Jahre Schiess-Sport-Zentrum<br />

Brünig Indoor<br />

Als im November 2002 der<br />

inzwischen verstorbene <strong>Jäger</strong><br />

und Verwaltungsratspräsident<br />

Peter Graf den ersten Teil<br />

von Brünig Indoor feierlich eröffnete,<br />

waren viele Schiesssportfreunde<br />

und <strong>Jäger</strong> erstaunt<br />

und zum Teil auch sehr<br />

skeptisch. Die Idee, künftig<br />

unterirdisch mit Gewehr und<br />

Pistole zu trainieren und im<br />

harten Felsmassiv vom Brünigpass<br />

auch Wettkämpfe zu<br />

bestreiten, musste sich zu Beginn<br />

zuerst durchsetzen und<br />

die Anlagen hatten viele Tests<br />

zu bestehen.<br />

Inzwischen hat sich die Anlage<br />

auch in <strong>Jäger</strong>kreisen etabliert<br />

und wird rege benützt, um<br />

Trainings und Schiessnachweise<br />

zu absolvieren. Im Jahr<br />

2012 kann der weltweit einzigartige<br />

Betrieb Brünig-Indoor<br />

schon bereits sein zehnjähriges<br />

Bestehen feiern. Im<br />

umwelt freundlichen Schiess-<br />

Sport-Zentrum konnten in den<br />

letzten Jahren jeweils zwischen<br />

25 000 und 32 000 Personen<br />

begrüsst werden. Neben<br />

den Hauptkunden wie Schüt-<br />

zen, <strong>Jäger</strong> und Sicherheitsorganisationen,<br />

buchen auch<br />

sehr viele Firmen, Organisationen<br />

und Vereine individuelle<br />

Events im Schiess-Sport -<br />

Zentrum. Die Marke «Brünig<br />

Indoor» wird auch schon über<br />

die Landesgrenzen hinaus beachtet.<br />

Gelegentlich trainieren<br />

dort nämlich auch Schützen<br />

und <strong>Jäger</strong> aus den Nachbarstaaten.<br />

Im Jubiläumsjahr 2012<br />

werden zehn verschiede-<br />

ne Sport-, Jagd- und Gesellschafts-Events<br />

angeboten. Als<br />

Höhepunkt des Jubiläumsjahres<br />

wird am 16. Juni ein unterirdischer<br />

Biathlon auf Schnee<br />

ausgetragen. Natürlich kommen<br />

auch die <strong>Jäger</strong> auf ihre<br />

Rechnung.<br />

«<strong>Jäger</strong> Wochen» vom<br />

1.–13. Mai<br />

Auf alle Jagdanlagen gibt<br />

es 50% Rabatt. Die öffentlichen<br />

Fachveranstaltungen sind<br />

am 11. und 12. Mai in Zusammenarbeit<br />

mit Glaser Handels<br />

AG und Birkenast. Speziell an<br />

diesen beiden Tagen besteht<br />

die Möglichkeit, viele neue<br />

und interessante Produkte für<br />

und um die Jagd kostenlos zu<br />

testen. Weiter finden ebenfalls<br />

interessante Fachvorträge<br />

statt.<br />

Detailliertes Jubiläumsprogramm unter:<br />

www.bruenigindoor.ch<br />

<strong>Schweizer</strong> <strong>Jäger</strong> 4/2012 53<br />

Jagdschiessen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!