03.12.2012 Aufrufe

STEINZEUG Information 2004 - Fachverband Steinzeugindustrie eV

STEINZEUG Information 2004 - Fachverband Steinzeugindustrie eV

STEINZEUG Information 2004 - Fachverband Steinzeugindustrie eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ Abb. oben und unten: Computer-animierte Darstellung der Bauweise für<br />

die Kölner Stadtbahn.<br />

(Quelle: 4D DESIGN-AGENTUR)<br />

Baustellenbericht/-reportage<br />

Anbindung der südlichen Stadtbahnlinie<br />

16 (Verbindung nach<br />

Bonn) in den Nord-Süd-Tunnel vorgesehen.<br />

In der dritten Baustufe soll die<br />

Nord-Süd-Stadtbahn oberirdisch in<br />

Richtung Süden bis zum Verteilerkreis<br />

(Autobahnkreuz) dann verlängert<br />

werden.<br />

Die Inbetriebnahme der Nord-Süd-<br />

Stadtbahn ist für 2010 geplant.<br />

Den Zuschlag für die erste Baustufe,<br />

bestehend aus den Baulosen<br />

Süd und Nord, erhielten im November<br />

2003 zwei Arbeitsgemeinschaften.<br />

Beide haben bereits im<br />

Dezember 2003 mit ersten vorbereitenden<br />

Arbeiten im Streckenverlauf<br />

begonnen. Nach langen Zeiten<br />

der Planung, der Kalkulationen<br />

und der Bauvorbereitung ging es<br />

im März <strong>2004</strong> mit dem Beginn der<br />

Kanalbauarbeiten dann an die Ausführung:<br />

Begonnen wurde damit<br />

am Breslauer Platz; die erste Großbaustelle<br />

des Projekts Nord-Süd-<br />

Stadtbahn Köln wurde eingerichtet.<br />

Vorbereitende und ausführende<br />

Kanalbauarbeiten an weiteren<br />

Streckenabschnitten laufen parallel<br />

an.<br />

<strong>STEINZEUG</strong>-<strong>Information</strong> <strong>2004</strong><br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!