03.12.2012 Aufrufe

STEINZEUG Information 2004 - Fachverband Steinzeugindustrie eV

STEINZEUG Information 2004 - Fachverband Steinzeugindustrie eV

STEINZEUG Information 2004 - Fachverband Steinzeugindustrie eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verbandsnachrichten<br />

Auf gute Partnerschaft<br />

FVST ist Mitglied im Förderverein des IKT<br />

Der Förderverein des IKT, Institut für Unterirdische Infrastruktur,<br />

Gelsenkirchen, hat auf seiner Mitgliederversammlung am 18.<br />

August <strong>2004</strong> den FVST <strong>Fachverband</strong> <strong>Steinzeugindustrie</strong> e.V., Köln,<br />

als neues Mitglied aufgenommen. Der Förderverein selbst ist Mitgesellschafter<br />

des IKT.<br />

Die bereits langjährige Zusammenarbeit zwischen dem IKT und der deutschen<br />

<strong>Steinzeugindustrie</strong> war in der Vergangenheit eher durch Einzelaufträge<br />

im Rahmen von Produktprüfungen bestimmt. Durch die Mitgliedschaft<br />

des FVST sollen die bestehenden Kontakte intensiviert und unterstützt<br />

werden.<br />

Unter der Regie des <strong>Fachverband</strong>es <strong>Steinzeugindustrie</strong> e.V. hatte die<br />

Europäische Vereinigung der Steinzeugröhrenindustrie FEUGRES zu<br />

ihrer 15. Internationalen Tagung der Fachleute für Abwassertechnik<br />

am 26. und 27. März <strong>2004</strong> ins italienische Sorrent eingeladen. Rund 330<br />

Teilnehmer aus Europa, dem Nahen Osten und Übersee nahmen die Gelegenheit<br />

wahr, sich über das Thema „Nachhaltigkeit – Verantwortung übernehmen“<br />

zu informieren. Dazu brachten 12 Experten aus Technik, Wirtschaft<br />

und Politik in ihren Referaten ihre eigenen Erfahrungen, Vorstellungen<br />

und Visionen ein, die zu lebhaften Diskussionen, neuen Denkanstößen<br />

und zahlreichen Gesprächen führten.<br />

Bauprodukte und deren Anwendung<br />

in der Kanalisation werden<br />

bestimmt über Fragen zum Neubau,<br />

zum Arbeiten im Bestand und<br />

zu Reparaturen. Hinzu kommen<br />

konzeptionelle Themen zum Betrieb<br />

der Kanalisation.<br />

Das IKT kann mit seiner Aufgabenstellung<br />

die Arbeit des FVST unterstützen.<br />

FEUGRES-Kongress <strong>2004</strong><br />

Auf Nachhaltigkeit setzen heißt<br />

Verantwortung übernehmen<br />

Eröffnet wurde der Kongress vom<br />

amtierenden Präsidenten der<br />

FEUGRES, Dr Rodolfo Spotti, Bergamo.<br />

Dem stellvertretenden Umweltminister<br />

Italiens, Antonio Martusciello,<br />

schien es ein sichtliches<br />

Anliegen zu sein, die Begrüßung<br />

der Teilnehmer zu übernehmen.<br />

Seine kompetente Ansprache<br />

machte deutlich, dass die italienische<br />

Regierung der Nachhaltigkeit<br />

<strong>STEINZEUG</strong>-<strong>Information</strong> <strong>2004</strong><br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!