03.12.2012 Aufrufe

MOdEllSiMulatiOnEn VOn tiEFEnErdwärMESOndEn anlaGEn an ...

MOdEllSiMulatiOnEn VOn tiEFEnErdwärMESOndEn anlaGEn an ...

MOdEllSiMulatiOnEn VOn tiEFEnErdwärMESOndEn anlaGEn an ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I. Simulation der Tiefenerdwärmesonde Weggis TH1 mit FRACTure<br />

55.00<br />

50.00<br />

45.00<br />

40.00<br />

�<br />

���<br />

�<br />

35.00<br />

30.00<br />

25.00<br />

20.00<br />

30. Apr 96 5. Mai 96 10. Mai 96 15. Mai 96 20. Mai 96 25. Mai 96 30. Mai 96<br />

MODELLSIMULATIONEN VON TIEFENERDWÄRMESONDEN-ANLAGEN AN DEN FALLBEISPIELEN WEGGIS UND<br />

MEDYAGUINO<br />

����<br />

Tout ursprünglich Tin Tout (<strong>an</strong>g. Wärmeleitfähigkeit 10x grösser)<br />

Abb.13.2. Darstellung des Effekts der Erhöhung von der <strong>an</strong>g. Wärmeleitfähigkeit des nicht isolierten<br />

Förderrohres (10-fache Vergrösserung) auf die Austrittstemperaturen.<br />

(LQIOXVV GHV $XVVHQURKUHV<br />

In diesem Abschnitt sind die Simulationsresultate mit verschiedenen <strong>an</strong>gepassten<br />

Wärmeleitfähigkeiten der äusseren Verrohrung beschrieben.<br />

55.00<br />

50.00<br />

45.00<br />

40.00<br />

�<br />

���<br />

�<br />

35.00<br />

30.00<br />

25.00<br />

20.00<br />

30. Apr 96 5. Mai 96 10. Mai 96 15. Mai 96 20. Mai 96 25. Mai 96 30. Mai 96<br />

����<br />

Tout ursprünglich Tin Tout (Aussenrohr 5x kleiner) Tout (Aussenrohr 7x kleiner) (Aussenrohr 10x kleiner)<br />

Abb.13.3. Darstellung des Effekts der Erhöhung von der <strong>an</strong>g. Wärmeleitfähigkeit der äusseren Verrohrung<br />

(5-, 7- und 10-fache Abnahme)auf die Austrittstemperaturen.<br />

Die <strong>an</strong>g. Wärmeleitfähigkeit dieses Rohres, wie m<strong>an</strong> in der Abbildung 13.3. beobachten<br />

k<strong>an</strong>n, hat einen grossen Einfluss auf das Austrittstemperaturniveau und jedoch einen<br />

kleineren auf die Austrittstemperatur-peaks. Dies ist g<strong>an</strong>z verständlich, denn eine<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!