03.12.2012 Aufrufe

MOdEllSiMulatiOnEn VOn tiEFEnErdwärMESOndEn anlaGEn an ...

MOdEllSiMulatiOnEn VOn tiEFEnErdwärMESOndEn anlaGEn an ...

MOdEllSiMulatiOnEn VOn tiEFEnErdwärMESOndEn anlaGEn an ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I. Simulation der Tiefenerdwärmesonde Weggis TH1 mit FRACTure<br />

Verschlechterung der thermischen Leitfähigkeit der äusseren Verrohrung führt zu einer<br />

kleineren Erwärmung des Fluids während der Zirkulation im äusseren Teil der Sonde, hat<br />

aber keinen Einfluss auf den inneren Teil der Sonde.<br />

(LQIOXVV GHV )OXLG 'XUFKIOXVVHV DXI GLH $XVWULWWVWHPSHUDWXUHQ<br />

M<strong>an</strong> hat diese Sensitivitäts<strong>an</strong>alyse durchgeführt, selbst wenn es schon klar war, dass der<br />

Durchfluss sowohl in den Messdaten als auch in der Simulation stimmt. Das Ziel war nur<br />

die Beschreibung des Effekts auf die Simulation einer Durchflussabminderung oder -<br />

zunahme. Dieser Effekt ist in der Abbildung 13.4. graphisch dargestellt.<br />

55.00<br />

50.00<br />

45.00<br />

40.00<br />

�<br />

���<br />

�<br />

35.00<br />

30.00<br />

25.00<br />

20.00<br />

30. Apr 96 5. Mai 96 10. Mai 96 15. Mai 96 20. Mai 96 25. Mai 96 30. Mai 96<br />

����<br />

Tout ursprünglich Tin Tout (80% von Q) Tout (120% von Q) Tout (200% von Q)<br />

Abb.13.4. Graphische Darstellung des Effekts einer Durchflussverkleinerung und -vergrösserung.<br />

Eine Zunahme der Fliessgeschwindigkeit in den Rohren hat eine Abnahme der<br />

Austrittstemperaturen zur Folge, was auch sehr verständlich ist, denn das Fluid hat weniger<br />

Zeit, um Wärme aufzunehmen.<br />

Die Austrittstemperaturmaxima sollten aber bei einer Zunahme der Fliessgeschwindigkeit<br />

früher erscheinen, dieses Merkmal k<strong>an</strong>n in der Abbildung 13.5. beobachtet werden. In der<br />

Abbildung ist ein Ausschnitt der Simulation Mai 96 dargestellt.<br />

MODELLSIMULATIONEN VON TIEFENERDWÄRMESONDEN-ANLAGEN AN DEN FALLBEISPIELEN WEGGIS UND<br />

MEDYAGUINO<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!