03.12.2012 Aufrufe

MOdEllSiMulatiOnEn VOn tiEFEnErdwärMESOndEn anlaGEn an ...

MOdEllSiMulatiOnEn VOn tiEFEnErdwärMESOndEn anlaGEn an ...

MOdEllSiMulatiOnEn VOn tiEFEnErdwärMESOndEn anlaGEn an ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

II. Simulation der gepl<strong>an</strong>ten Tiefenerdwärmesonde Medyaguino (Russl<strong>an</strong>d) mit FRACTure<br />

,, 6LPXODWLRQ GHU JHSODQWHQ 7LHIHQHUGZlUPHVRQGH<br />

0HG\DJXLQR 5XVVODQG PLW )5$&7XUH<br />

In diesem zweiten Teil der Arbeit werden nicht mehr alle Schritte vorgestellt und erklärt. Es<br />

werden vor allem die grundsätzliche Punkte dieser Simulation erwähnt. Wenn Unklarheiten<br />

bei der Durchführung entstehen, sollte m<strong>an</strong> die entsprechenden Abschnitte des ersten Teiles<br />

der Arbeit (s. I. Simulation der Tiefenerdwärmesonde Weggis TH1 mit FRACTure)<br />

durchlesen.<br />

(LQI KUXQJ EHU GLH JHSODQWH 7LHIHQHUGZlUPHVRQGH 0HG\DJXLQR<br />

Die Bohrung Medyaguino liegt in der Nähe der Stadt Yaroslavl und ist 2250 m tief. In der<br />

Abbildung II.1.1. ist der elementare Ausbau der gepl<strong>an</strong>ten Erdwärmesonden<strong>an</strong>lage<br />

dargestellt. Das St<strong>an</strong>drohr „Surface Casing“ (Innendurchmesser 486 mm und<br />

Aussendurchmesser 508 mm) geht bis zu einer Tiefe von 20 m, das Casing 1 „Conductor“<br />

(Innendurchmesser 320 mm und Aussendurchmesser 340 mm) bis 537 m. Das Aussenrohr<br />

„Production Casing“ (Innendurchmesser 225 mm und Aussendurchmesser 245 mm) geht bis<br />

zu einer Tiefe von 2075 m. Bei 1990 wird ein „Casing Liner“ (Innendurchmesser 140 mm<br />

und Aussendurchmesser 168 mm) in diesem Aussenrohr eingebaut, dieses geht bis zur<br />

Endtiefe der Bohrung (2250 m). In der Modellierung wurde <strong>an</strong>genommen, dass das<br />

Innenrohr „Inner Pipe“ (Innendurchmesser 81 mm und Aussendurchmesser 90 mm) bis<br />

2230 m Tiefe geht.<br />

Abb.II.1.1. Ausbau der gepl<strong>an</strong>ten Anlage.<br />

Zwischen 1460 m und 1581 m und zwischen 2067 m und 2194 m befinden sich 2 Aquifere.<br />

MODELLSIMULATIONEN VON TIEFENERDWÄRMESONDEN-ANLAGEN AN DEN FALLBEISPIELEN WEGGIS UND<br />

MEDYAGUINO<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!