03.12.2012 Aufrufe

MOdEllSiMulatiOnEn VOn tiEFEnErdwärMESOndEn anlaGEn an ...

MOdEllSiMulatiOnEn VOn tiEFEnErdwärMESOndEn anlaGEn an ...

MOdEllSiMulatiOnEn VOn tiEFEnErdwärMESOndEn anlaGEn an ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

II. Simulation der gepl<strong>an</strong>ten Tiefenerdwärmesonde Medyaguino (Russl<strong>an</strong>d) mit FRACTure<br />

0RGHOOLHUXQJ 8QWHUVFKLHGOLFKH 'XUFKIO VVH LQ GHU 6RQGH<br />

Bei dieser zweiten Modellierung will m<strong>an</strong> den Einfluss des Durchflusses in der Sonde auf<br />

die Austrittstemperaturen untersuchen. Es wurden zwei verschiedenen Modellierungen<br />

durchgeführt. Für die erste hat m<strong>an</strong> als Eintrittstemperatur einen Wert von 5 °C<br />

<strong>an</strong>genommen und für die zweite 10 °C. Für jede Modellierung wurden 3 Simulationen mit<br />

unterschiedlichen Durchfluss berechnet. Die <strong>an</strong>deren R<strong>an</strong>dbedingungen (s. Kapitel 5) und<br />

die Materialparameter (s. Kapiteln 3 und 4) sind identisch wie bei der 1 Modellierung.<br />

Die benutzten Durchflüsse sind in der Tabelle II.7.1. erfasst.<br />

Tab.II.7.1. Benutzte Durchflüsse bei der Modellierung 2.<br />

Durchflussmenge (m 3 /h) Durchfluss (m/s)<br />

10 0.0832<br />

30 0.2495<br />

50 0.4158<br />

Die Ergebnisse mit Eintrittstemperatur 5 °C sind in der Abbildung II.7.3. dargestellt.<br />

30.00<br />

25.00<br />

20.00<br />

�<br />

���<br />

15.00<br />

�<br />

10.00<br />

5.00<br />

0.00<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800<br />

MODELLSIMULATIONEN VON TIEFENERDWÄRMESONDEN-ANLAGEN AN DEN FALLBEISPIELEN WEGGIS UND<br />

MEDYAGUINO<br />

���<br />

Tin Tout (10 m3/h) Tout (30 m3/h) Tout (50 m3/h)<br />

Abb.II.7.3. Darstellung der Simulationen mit verschiedenen Durchflüssen und 5 °C Eintrittstemperatur.<br />

In der Abbildung II.7.4. sind <strong>an</strong>dererseits die Resultate der Simulationen mit<br />

Eintrittstemperatur 10 °C dargestellt.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!