13.07.2015 Aufrufe

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7Erden des GerätsDie Verfahren zum Erden des Geräts sind ordnungsgemäß einzuhalten, damit ein sichererBetrieb Ihrer SPS-Anlage gewährleistet ist.ŒŒŒDer empfohlene maximale Ableitwiderstand in Richtung Erde beträgt 200 mΩ, was etwaeinem 30 Meter langen AWG12-Kupferkabel (Leiterquerschnitt – 3,29 mm 2 –) entspricht.Die Erdung der Anlage muß nach den nationalen Elektroinstallationsnormen erfolgen.Zum Erden sollten separate Erdleiter verwendet werden, die an einem zentralen Erdungspunktzusammengeführt sind.ProgrammiergerätMicro-SPSMotorenund andereelektrischeSteuergeräteMaschinenŒErdeZentralerErdungspunktHINWEIS:Signal und Betriebsspannungszuleitungensindnicht abgebildetDie Erdleiter sollten möglichst kurz sein und einen möglichst großen Querschnittaufweisen. Erdungslitzen oder -kabel mit einem Querschnitt von – AWG #12(3,29 mm 2 ) oder mehr – gestatten eine Minimierung des Erdungswiderstandes. DerQuerschnitt von Erdleitern ist stets so groß zu wählen, daß diese den maximalenKurzschlußstrom des betreffenden Erdungspfades bewältigen.ŒBauen Sie einen externen Fehlerstrom-Schutzschalter ein, und treffen Sie auch anderegeeignete Sicherheitsmaßnahmen gemäß den Normen für die externe Verdrahtung.(UGHQGHV3URJUDPPLHUJHUlWHVEin einwandfreier Betrieb ist nur gewährleistet, wenn der Computer für die Programmiersoftwareund die SPS eine gemeinsame Erdverbindung besitzen. Normalerweise wirddiese gemeinsame Erdverbindung dadurch hergestellt, daß das Netzkabel des Programmiergerätsan dieselbe Betriebsspannungsquelle (mit demselben Erdungspunkt) wie die SPSangeschlossen wird. Ist dies nicht möglich, verwenden Sie einen Schnittstellen-Isolator(IC6<strong>90</strong>ACC<strong>90</strong>3) zwischen dem Programmiergerät und der seriellen Schnittstelle der SPS.Wenn die Erde des Programmiergeräts auf einem anderen Potential als die SPS-Erde liegt,besteht die Gefahr von elektrischen Schlägen. Außerdem kann es zur Beschädigung derSchnittstellen oder des Konverters (sofern verwendet) kommen, wenn die beiden Geräteüber das serielle Kabel des Programmiergeräts verbunden werden.:DUQKLQZHLVDas Nichtbeachten der Empfehlungen zum Erden des Programmiergerätskann zu Personenschäden und/oder Schäden am Gerät führen.7-6 VersaMax Micro-SPS- und Nano-SPS – Benutzerhandbuch – April 2000 <strong>GFK</strong>-1645A-<strong>GE</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!