13.07.2015 Aufrufe

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10Typ-A-Zähler: FunktionsweiseDer Zähler vom Typ A ist ein 16-Bit-Zähler, der aufwärts oder abwärts zählen kann. Der Zählerbereichwird durch konfigurierbare obere und untere Grenzwerte festgelegt. Der Typ-A-Zählerbesitzt ein Akkumulator-Register, ein Register für "Impulse pro Zeiteinheit", ein Strobe-Register,einen oberen und einen unteren Grenzwert sowie EIN/AUS-Voreinstellungswerte (Preset-Werte).Dabei handelt es sich um 16-Bit-Zahlen mit Vorzeichen. Die Werte für die Preload-, Akkumulator-,Ein-Preset- und Aus-Preset-Register müssen innerhalb der Grenzwerte des Zählers liegen.PreloadAufwärts- od. Abwärtszähler (16 Bit)Preload-Wert(16-bit)Akkumulator(16-bit)Preload/StrobeImpulse proZeiteinheit(16-bit)StrobeStrobe-Register(16-bit)ZählimpulseingangEin/Aus-Preset-WerteAusgangDer Zähler kann entweder kontinuierlich innerhalb seiner Grenzwerte oder bis zu einem Grenzwertzählen und dann anhalten (Einzelzählung). Beim kontinuierlichen Zählen setzt der Akkumulatorden Zählvorgang bei Erreichen eines Grenzwertes zyklisch fort, wobei er mit dem anderenGrenzwert beginnt. Wenn beispielsweise die Zählrichtung "aufwärts" eingestellt ist, bewirktdas Überschreiten des oberen Grenzwertes um 1, daß als Akkumulatorwert der untereGrenzwert verwendet wird. Im Modus "Einzelzählung" hält der Zähler im Aufwärtszählbetriebbeim Zählerstand Grenzwert+1 bzw. im Abwärtszählbetrieb beim Zählerstand Grenzwert-1 an.Im nachstehenden Beispiel wurde der Zähler so konfiguriert, daß er für jeden Low-High-Übergangdes Eingangsimpulses (steigende Flanke) einen Zählschritt ausführt. Das Zählsignal ist eininternes Signal, das angibt, wann der Zählvorgang in Bezug auf den Eingangsimpuls erfolgt.ImpulseingangZählimpulseAkkumulatorwertN 2N 1NHochgeschwindigkeitszähler arbeiten unabhängig vom Anwendungsprogramm. Wenn die SPSvom Run- in den Stop-Modus wechselt, arbeiten ihre Hochgeschwindigkeitszähler weiter. Hochgeschwindigkeitszählernehmen ihren Betrieb nach einem Aus- und Wiedereinschalten der SPSwieder auf. Wenn bei einem laufenden Hochgeschwindigkeitszähler die Betriebsspannung ausfällt,läuft der Zähler erneut an, sobald die Betriebsspannung wiederhergestellt ist. Die Zählerbleiben beim Speichern von Programmlogik oder Konfigurationsdaten und bei einem Schreibzugriffauf das Benutzer-Speichergerät stehen. Wenn die Betriebsspannung aus- und wieder eingeschaltetoder die SPS in den Run-Modus versetzt wird, wird der Akkumulator mit dem konfiguriertenPreload-Wert geladen und mit dem Aktualisieren der Register begonnen.10-6 VersaMax Micro-SPS- und Nano-SPS – Benutzerhandbuch – April 2000 <strong>GFK</strong>-1645A-<strong>GE</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!