13.07.2015 Aufrufe

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8AutokonfigurationBei diesem Vorgang konfiguriert eine VersaMax-Nano-SPS oder -Micro-SPS ihre Standardparameterbeim erstmaligen Einschalten der Stromversorgung automatisch. DieseAutokonfiguration beim Einschalten setzt sie so lange fort, bis sie eine gültige Konfigurationvom Programmiergerät empfängt. Im Anschluß daran führt die SPS die Autokonfigurationbeim Einschalten der Stromversorgung nicht mehr durch, so daß die gewünschteKonfiguration fortan beibehalten wird.'LH6WDQGDUGNRQILJXUDWLRQWenn die SPS eine Autokonfiguration ausgeführt hat, besitzt sie die nachstehend aufgelistetenLeistungsmerkmale. Diese Konfiguration kann für viele Anwendungen ohneÄnderungen verwendet werden. Wenn Sie die Konfiguration ändern möchten, beachtenSie die Beschreibungen der Geräteeigenschaften auf den folgenden Seiten.ŒŒŒŒŒŒŒDie CPU-Rundabfrage der SPS wird ausgeführt, bis sie vollständig abgeschlossen ist.Die Anzahl der Wörter im Anwendungsprogramm wird bei jeder Rundabfrage anhandeiner Prüfsumme kontrolliert.Wenn sich die SPS im Stop-Modus befindet, fragt sie die E/A-Punkte nicht ab.Abläufe beim Einschalten der Stromversorgung:ooooDie SPS liest sowohl Programm- als auch Konfigurationsdateien aus ihremRAM-Speicher.Die SPS liest Registerdaten (Datenwörter) aus ihrem RAM-Speicher.Die SPS führt ihre normale Selbstdiagnosefunktion aus.Eine Nano-SPS oder eine 14-Punkt-Micro-SPS befindet sich nach dem Einschaltender Stromversorgung im Stop-Modus. Eine 23- oder 28-Punkt-Micro-SPS mit Pufferbatterie wechselt nach dem Einschalten der Stromversorgung indenselben Modus, in dem sie sich beim Ausschalten befunden hat.Wenn ein nicht behebbarer Fehler auftritt, wechselt die SPS in den Stop-Modus. Einsolcher Fehler kann nicht "übersteuert” - d.h. ignoriert - werden, und die SPS läßt sicherst nach Quittieren des Fehlers wieder starten.Bei einer Micro-SPS bestimmt der Run-/Stop-Schalter die Betriebsart (Betrieb/Stop).Die Paßwortfunktion ist aktiviert.8-2 VersaMax Micro-SPS- und Nano-SPS – Benutzerhandbuch – April 2000 <strong>GFK</strong>-1645A-<strong>GE</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!