13.07.2015 Aufrufe

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5,&8'53XQNW0LFUR636I U$&%HWULHEPLW'&(LQJlQJHQHLQHP'&$XVJDQJXQG5HODLVDXVJlQJHQ+RFKJHVFKZLQGLJNHLWV]lKOHUBei entsprechender Konfiguration können auch die eingebauten schnellen Zähler derVersaMax-Micro-SPS UDR005 zum Zählen und zur Impulsverarbeitung genutzt werden.Bei Konfiguration für Hochgeschwindigkeitszählerbetrieb sind die Eingänge I1 to I8 wiefolgt konfigurierbar:ŒBis zu vier Typ-A-ZählerŒ ein Zähler vom Typ A und ein Zähler vom Typ BJeder Zähler kann schnelle Impulsfolgen (bis 10 kHz) verarbeiten. Diese Betriebsart eignetsich für industrielle Steuerungsanwendungen wie z.B. die Meßgeräteüberwachung,Turbinen-Durchflußmessung, Geschwindigkeitsmessung, die Materialflußsteuerung sowieBewegungs- und Prozeßsteuerung.Jeder Zähler kann unabhängig von den anderen Zählern aktiviert werden. Typ-A-Zählersind konfigurierbar für Auf- oder Abwärtszählung (Standardrichtung: Aufwärts) und fürdie Erkennung steigender oder fallender Flanken (Standardeinstellung: Steigend). Typ-B-Zähler führen eine A-Quad-B-Zählfunktion aus (Auswertung zweier um <strong>90</strong>° versetzterZählimpulse).Der DC-Ausgang (Q1) ist als Zähler-, Impulsfolge- oder PWM-Ausgang konfigurierbar.Die Relaisausgänge können als Gruppe von bis zu drei HSC-Ausgängen konfiguriert werden.Sie sind jedoch nicht verwendbar als Ausgänge für Impulsfolge- oder pulsweitenmodulierteSignale (PWM-Signale).+RFKJHVFKZLQGLJNHLWV]lKOHUHLQJDQJ3:0XQG,PSXOVIROJHDXVJDQJ6SH]LILNDWLRQHQ9HUI JEDUH+RFKJHVFKZLQGLJNHLWV]lKOHU0D[LPDOH=lKOHUIUHTXHQ]%LV]XYLHU7\S$=lKOHURGHUMHHLQ7\S$XQGHLQ7\S%=lKOHUN+](LQJDQJVVSDQQXQJ (,1 9$86 9=lKOLPSXOVEUHLWHPV=lKOUHJLVWHU%LW$XVJlQJH/DVWVSDQQXQJ 4 944 6LHKH5HODLVDXVJlQJH6SH]LILNDWLRQHQ0D[LPDOH,PSXOVE]Z N+]QXU43:0)UHTXHQ]9HUI JEDUH7\SHQ%LV]XYLHU+6&$XVJlQJHRGHUGUHL+6&$XVJlQJHXQGHLQ,PSXOVIROJHRGHU3:0$XVJDQJ5-10 VersaMax Micro-SPS- und Nano-SPS – Benutzerhandbuch – April 2000 <strong>GFK</strong>-1645A-<strong>GE</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!