13.07.2015 Aufrufe

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14%LWRSHUDWLRQVIXQNWLRQHQ%LWIROJHVWHXHUXQJWort 3 (das Steuerwort) speichert den Zustand der Booleschen Ein- und Ausgänge desihm zugeordneten Funktionsblocks im folgenden Format:15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0ReserviertOK (Statusausgang)EN (Freigabeeingang)3DUDPHWHUI UGLH%LWIROJHVWHXHUXQJV)XQNWLRQ(LQJDQJ$XVJDQJ$XVZDKOP|JOLFKNHLWHQ%HVFKUHLEXQJDGGUHVV 5 %HLDGGUHVVKDQGHOWHVVLFKXPGLH3RVLWLRQGHVDNWXHOOHQ6FKULWWHVGLH/lQJHXQGGHQOHW]WHQHQDEOHXQGRN6WDWXVHQDEOH (QHUJLHIOX‰ :HQQGLH)XQNWLRQDNWLYLHUWLVWEHLGHUYRUDQJHJDQJHQHQ5XQGDEIUDJHQLFKWDNWLYLHUWZDUXQG5QLFKWDNWLYLHUWLVWI KUWGLH%LWIROJHVWHXHUXQJGLH9HUVFKLHEXQJQLFKWDXV5 (QHUJLHIOX‰ :HQQ5DNWLYLHUWLVWZLUGDOV6FKULWWQXPPHUGHU%LWIROJHVWHXHUXQJGHU:HUWLQ67(36WDQGDUGHLQVWHOOXQJ IHVWJHOHJWXQGHVZHUGHQ1XOOHQLQGLH%LWIROJHVWHXHUXQJJHVFKULHEHQPLW$XVQDKPHGHVDNWXHOOHQ6FKULWWQXPPHUELWV',5 (QHUJLHIOX‰ :HQQ',5DNWLYLHUWLVWZLUGGLH6FKULWWQXPPHUGHU%LWIROJHVWHXHUXQJYRUGHU9HUVFKLHEXQJLQNUHPHQWLHUW$QGHUQIDOOVZLUGVLHGHNUHPHQWLHUW67(3 ,407*5$,$4.RQVWDQWHNHLQH:HQQ5DNWLYLHUWLVWZLUGGLH6FKULWWQXPPHUDXIGLHVHQ:HUWHLQJHVWHOOW67 ,4076$6%6&*5$, 67HQWKlOWGDVHUVWH:RUWGHU%LWIROJHVWHXHUXQJ2SWLRQDO$4NHLQHRN (QHUJLHIOX‰NHLQ(QHUJLHIOX‰ 'HURN$XVJDQJZLUGDNWLYLHUWZHQQGLH)XQNWLRQDNWLYLHUWLVW%HLVSLHOIm Beispiel wird die Bitfolgesteuerung auf das Speicherregister %R0001 angewendet. Ihrestatischen Daten werden in den Registern %R0010–12 gespeichert. Wenn CLEAR aktivist, wird die Folgesteuerung zurückgesetzt, und der aktuelle Schritt wird auf die Schrittnummer3 gesetzt. Die ersten acht Bits von %R0001 werden auf Null gesetzt.Wenn NXT_SEQ aktiv ist, CLEAR aber nicht, wird das Bit für die Schrittnummer 3 zurückgesetztund das Bit für die Schrittnummer 2 oder 4 (je nachdem, ob DIR aktiviert istoder nicht) gesetzt.NXT CYCCLEARDIRECTCONST00003%R0001BIT SEQ12RDIRSTEPST%R001014-18 VersaMax Micro-SPS- und Nano-SPS – Benutzerhandbuch – April 2000 <strong>GFK</strong>-1645A-<strong>GE</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!