13.07.2015 Aufrufe

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10+RFKJHVFKZLQGLJNHLWV]lKOHUDXVJlQJHJeder Zählerausgang hat einen Ein- und einen Aus-Preset-Punkt, der zwischen den für denZähler konfigurierten oberen und unteren Grenzwerten liegen muß. Sowohl die Preset-Werteals auch die oberen und unteren Grenzwerten werden zu Anfang bei der SPS-Konfigurationfestgelegt. Die Preset-Werte können während des Betriebs mit einer COMMREQ-Funktionverändert werden, was weiter hinten in diesem Kapitel erläutert wird.Der Ausgangszustand signalisiert, wenn der Akkumulatorwert zwischen den Ein- undAus-Preset-Punkten liegt. Für den Typ-B-Zähler gilt beispielsweise:=b+/(567$1'$..808/$725:(57$8635(6(7:(57(,135(6(7:(57=8*(+g5,*(5(,1$86*$1* $86Wenn der Ausgang für den verwendeten Hochgeschwindigkeitszähler aktiviert ist, schaltetder Ausgang auf "Ein", wie in den Abschnitten über die Typ-A- und Typ-B-Zähler beschrieben.Der zwischen den Ein- und Aus-Preset-Punkten liegende minimale Bereich, der konfiguriertwerden sollte, hängt von der Zählfrequenz ab.ZählfrequenzEmpfohlener minimaler Bereichzwischen den Ein- und Aus-Preset-Punkten10 kHz 10 Zählimpulse5 kHz 5 Zählimpulse2 kHz 2 Zählimpulse1 kHz 1 ZählimpulsUnter 1 kHzKein Abstand erforderlich=(,710-12 VersaMax Micro-SPS- und Nano-SPS – Benutzerhandbuch – April 2000 <strong>GFK</strong>-1645A-<strong>GE</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!