13.07.2015 Aufrufe

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10HSC-Anwendungsbeispiele'UHK]DKOHUIDVVXQJDer Hochgeschwindigkeitszähler kann zur Positions- und Bewegungserfassung verwendetwerden, wenn er an ein Rückmeldungsgerät angeschlossen wird, also beispielsweise aneinen Encoder, der eine Drehbewegung in Impulse umwandelt. Die Drehzahlmessungkann direkt aus dem Inhalt des CTB-Zählerregisters (Counts/Timebase Register) gewonnenoder daraus durch eine einfache Umrechnung abgeleitet werden.Die Drehzahl errechnet sich wie folgt:CTBRPM =PPR × TDarin bedeuten: CTB = vom Zähler erfaßte Impulse/ZeiteinheitPPR = Impulse/Umdrehung (vom Rückmeldungsgerätgelieferte Information)T = Zeitbasis in MinutenWenn die Anzahl der Impulse pro Umdrehung eine ganzzahlige Potenz von 10 ist, liefertdie Einstellung der Zeitbasis auf 6, 60, 600, 6000 oder 60000 einen direkten Drehzahlwertim Register "Impulse pro Zeiteinheit" mit entsprechend gesetztem Dezimalpunkt.%HLVSLHOWenn die Rückmeldung 1000 Impulses/Umdrehung liefert, der CTB-Wert 5210 lautet undals Zeitbasis 600 ms konfiguriert sind, ergibt sich: T = 600 ms / 60000 ms/min = 0,01 und1/T = 1005210RPM = × 100 = 5211000Der CTB-Wert entspricht der Drehzahl mit einer Auflösung von 0,1.%HLVSLHOUnter der Annahme, daß dieselben Bedingungen wie in Beispiel 1 vorliegen, nur mit demUnterschied, daß die Zeitbasis nun auf 60 ms eingestellt ist, ergibt sich folgendesErgebnis:T = 60/60000 = 0,0001 und 1/T = 1000.Weil die Drehzahl dieselbe ist wie in Beispiel 1, ergibt sich als Wert für "Impulse proZeiteinheit" nun 521, und somit521RPM = × 1000 = 5211000Der CTB-Wert entspricht nun der Drehzahl mit einer Auflösung von 1.10-20 VersaMax Micro-SPS- und Nano-SPS – Benutzerhandbuch – April 2000 <strong>GFK</strong>-1645A-<strong>GE</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!