13.07.2015 Aufrufe

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17Beispiel für den Aufruf einer PID-FunktionDie folgende PID-Regelung arbeitet mit einem Abtastintervall von 100 ms, einer ProportionalverstärkungKp von 4,00 und einer Integralverstärkung Ki von 1,500. Der Sollwertist in %R0001 und der Steuervariablenausgang in %AQ0002 gespeichert, und die Prozeßvariablewird an %AI0003 ausgegeben. Der obere und der untere Begrenzungswert für CVmüssen gesetzt werden (in diesem Fall auf 20000 und 4000), und es wurde eine optionaleschmale Neutralzone von +5 und -5 vorgesehen. Der 40 Wörter lange SpeicherbereichRefArray beginnt in %R0100. Normalerweise werden Benutzerparameter im RefArrayfestgelegt; %M0006 kann jedoch so konfiguriert werden, daß die 14 Wörter, die bei%R0102 (%Ref+2) beginnen, mit Konstanten neu initialisiert werden, die in der Logikgespeichert sind (eine zweckmäßige Vorgehensweise).%M0006%R0100ALW_ONÃ%/.&/5:25'INCONST+00010CONST+00005CONST+00005CONST+00400CONST+00000CONST+01500CONST+00000%/.09,17IN1 QIN2IN3IN4IN5IN6IN7%R00102CONST+20000CONST+00400CONST+00000CONST+00000CONST+00000CONST+00000CONST+00000%/.09,17IN1 QIN2IN3IN4IN5IN6IN7PID IND%R00109%T0001%M0001%R0001%AI0003%M0004%M0004SP CVPVMANUPDN%AQ0002%M0002%R0100$'',17%R0113%R0002%M0003IN1 QIN268%,17%R0113%R0113%R0002IN1 QIN2%R0113Der Block kann mit %M1 auf manuellen Betrieb umgeschaltet werden, so daß der Manuell-Befehl(%R113) eingerichtet werden kann. Die Bits %M4 oder %M5 können verwendetwerden, um nach jeder Lösung (alle 100 ms) %R113, die PID-CV und den Integratorum 1 zu erhöhen oder zu verringern. Ein schnellerer manueller Betrieb läßt sicherzielen, wenn die Bits %M2 und %M3 dazu verwendet werden, den Wert in %R2 beijeder SPS-Rundabfrage zu %R113 zu addieren bzw. von %R113 zu subtrahieren. DerAusgang %T1 hat den Zustand EIN, wenn die PID-Regelung störungsfrei arbeitet.17-18 VersaMax Micro-SPS- und Nano-SPS – Benutzerhandbuch – April 2000 <strong>GFK</strong>-1645A-<strong>GE</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!