13.07.2015 Aufrufe

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reaktionen des Systems auf FehlerEinige Fehler können toleriert werden, andere dagegen erfordern ein Abschalten der SPS.So können beispielsweise E/A-Fehlfunktionen für die SPS tolerierbar sein, nicht aber fürdie Anwendung. Betriebliche Fehlfunktionen können normalerweise toleriert werden.$NWLYLWlWHQEHL)HKOHUQDie SPS stuft verschiedene Fehlergruppen ein alsŒ InformationsfehlerŒ DiagnosefehlerŒ Nicht behebbare FehlerDie SPS registriert jeden Fehler in der zugehörigen Fehlertabelle. Bei Diagnose- und nichtbehebbaren Fehlern ordnet die SPS zugehörigen Diagnosevariablen bestimmte Werte zu.Die folgende Tabelle enthält eine Liste der bei Fehlern ausgeführten Aktivitäten, derzugehörigen Fehlertabelle und der Diagnosevariablen für unterschiedliche Fehlertypen.Handelt es sich um einen nicht behebbaren Fehler, hält die SPS außerdem das System an(durch Wechseln in den STOP/FAULTED-Modus), um mögliche Schäden an der Anlageoder Personenschäden zu verhindern.)HKOHUJUXSSH 0D‰QDKPH )HKOHUWDEHOOH 'LDJQRVHYDULDEOHQ118QVWLPPLJNHLWÃEHLÃGHUÃ6\VWHPNRQILJXUDWLRQ 1LFKWÃEHKHEEDUHU)HKOHU636)HKOHUWDEHOOH V\BIOWÈ6& DQ\BIOWÈ6& V\BSUHVÈ6& FIJBPPÈ6$8QVWLPPLJNHLWÃEHLÃGHUÃ.RQILJXUDWLRQÃGHU(UZHLWHUXQJVHLQKHLW1LFKWÃEHKHEEDUH)HKOHU636)HKOHUWDEHOOH V\BIOWÈ6& DQ\BIOWÈ6& V\BSUHVÈ6& FIJBPPÈ6$+DUGZDUHIHKOHUÃGHUÃ636&38 1LFKWÃEHKHEEDUH)HKOHU)HKOIXQNWLRQÃGHUÃ6366RIWZDUHÃVÃX 1LFKWÃEHKHEEDUH)HKOHU)HKOHUÃEHLPÃ6SHLFKHUQÃYRQÃ636'DWHQÃVÃX 1LFKWÃEHKHEEDUH)HKOHU3URJUDPP3U IVXPPHQIHKOHU 1LFKWÃEHKHEEDUH)HKOHU636)HKOHUWDEHOOH V\BIOWÈ6& DQ\BIOWÈ6& V\BSUHVÈ6& KUGBFSXÈ6$636)HKOHUWDEHOOH V\BIOWÈ6& DQ\BIOWÈ6& V\BSUHVÈ6& VIWBFSXÈ6%636)HKOHUWDEHOOH V\BIOWÈ6& DQ\BIOWÈ6& V\BSUHVÈ6& VWRUBHUÈ6%636)HKOHUWDEHOOH V\BIOWÈ6& DQ\BIOWÈ6& V\BSUHVÈ6& SEBVXPÈ6$.HLQÃ%HQXW]HUSURJUDPPÃEHLPÃ(LQVFKDOWHQGHUÃ6WURPYHUVRUJXQJ1LFKWÃEHKHEEDUH)HKOHU636)HKOHUWDEHOOH V\BIOWÈ6& DQ\BIOWÈ6& QRBSURJÈ6%)HKOHUKDIWHUÃ,QKDOWÃGHVÃ%HQXW]HU5$0V 1LFKWÃEHKHEEDUH)HKOHU8QEHNDQQWHUÃ636)HKOHU 1LFKWÃEHKHEEDUH)HKOHU8QEHNDQQWHUÃ($)HKOHU 1LFKWÃEHKHEEDUH)HKOHU636)HKOHUWDEHOOH V\BIOWÈ6& DQ\BIOWÈ6& V\BSUHVÈ6& EDGBUDPÈ6%636)HKOHUWDEHOOH V\BIOWÈ6& DQ\BIOWÈ6& V\BSUHVÈ6&($)HKOHUWDEHOOH LRBIOWÈ6& DQ\BIOWÈ6& LRBSUHVÈ6&636)HKOHUWDEHOOHÃYROO 'LDJQRVHIHKOHU V\BIOWÈ6&($)HKOHUWDEHOOHÃYROO 'LDJQRVHIHKOHU LRBIXOOÈ6$QZHQGXQJVIHKOHU 'LDJQRVHIHKOHU 636)HKOHUWDEHOOH V\BIOWÈ6& DQ\BIOWÈ6& V\BSUHVÈ6& DSOBIOWÈ6$)HKOIXQNWLRQÃEHLPÃSD‰ZRUWJHVFK W]WHQ=XJULII'LDJQRVHIHKOHU 636)HKOHUWDEHOOH V\BIOWÈ6& DQ\BIOWÈ6& V\BSUHVÈ6& EDGBSZGÈ6%.RQVWDQWHÃ5XQGDEIUDJH]HLWà EHUVFKULWWHQ 'LDJQRVHIHKOHU 636)HKOHUWDEHOOH V\BIOWÈ6& DQ\BIOWÈ6& V\BSUHVÈ6& RYBVZSÈ6$$XVIDOOÃGHUÃ(UZHLWHUXQJVHLQKHLW 'LDJQRVHIHKOHU ($)HKOHUWDEHOOH LRBIOWÈ6& DQ\BIOWÈ6& LRBSUHVÈ6& ORVBLRPÈ6$+LQ]XI JHQÃHLQHUÃ(UZHLWHUXQJVHLQKHLW 'LDJQRVHIHKOHU ($)HKOHUWDEHOOH LRBIOWÈ6& DQ\BIOWÈ6& LRBSUHVÈ6& DGGBLRPÈ6$<strong>GFK</strong>-1645A-<strong>GE</strong> Kapitel 11 Fehlerbehandlung 11-3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!