13.07.2015 Aufrufe

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4,&8$/3XQNW0LFUR636I U$&%HWULHEPLW]ZHL$QDORJXQG'&(LQJlQJHQHLQHP$QDORJDXVJDQJHLQHP'&$XVJDQJXQGQHXQ5HODLVDXVJlQJHQ%HVFKUHLEXQJGHU*HUlWHPHUNPDOHGHU3XQNW0LFUR6366723581Run/StopBetriebsartenumschalterEingangsklemmen auf derabnehmbaren KlemmleisteBatteriefach mitabnehmbaren DeckelWerkseitig eingestellte DIP-Schalter(Stellung nicht verändern)3:52.581ÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃ,1 ÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃ95 957 ÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃ82ÃÃÃÃÃÃ/ÃÃÃÃÃÃ+/ÃÃÃÃÃÃ+Zwei Analog-Potentiometer672358195 95/+ /ÃÃÃÃ+3257(;3Status-LEDsSerielle Schnittstelle 1(RS-232)E/A-Anschluß fürErweiterungseinheitenDIN-HutschienenleisteSerielle Schnittstelle 1 (RS-485)hinter abnehmbarer AbdeckungAusgangsklemmen auf derabnehmbaren Klemmleiste5XQ6WRS6FKDOWHUDer Run-/Stop-Schalter ist als Start-Stop-Schalter oder Speicherschutzschalter konfigurierbarund kann außerdem zum Quittieren von Fehlern verwendet werden, wenn ein nicht behebbarerFehler vorliegt.6HULHOOH6FKQLWWVWHOOHQBei der Schnittstelle 1 handelt es sich um eine serielle Schnittstelle (RS-232) mit RJ-45-Steckverbinder. Die Schnittstelle 2 befindet sich hinter einer abnehmbaren Klappe auf derVorderseite der Micro-SPS; hierbei handelt es sich um eine serielle Schnittstelle (RS-485)mit DB-15-Steckverbinder. Beide Schnittstellen können für die Programmierung verwendetwerden. Zum Programmieren steht immer nur eine Schnittstelle zur Verfügung; fürÜberwachungsaufgaben sind jedoch beide Schnittstellen gleichzeitig nutzbar. Die Schnittstelle1 arbeitet nach dem SNP-Slave-Protokoll. Die Schnittstelle 2 ist per Software fürSNP-Slave- oder RTU-Slave-Betrieb konfigurierbar. Sowohl der Vierdraht- als auch derZweidraht-RTU-Betrieb werden unterstützt. Wird die Schnittstelle 2 im RTU-Betrieb verwendet,schaltet sie erforderlichenfalls automatisch auf den SNP-Slave-Modus um. DieSchnittstelle 2 arbeitet voreinstellungsgemäß im SNP-Slave-Betrieb und kehrt auch automatischin den SNP-Slave-Modus zurück, wenn sich die CPU im Stop-Modus befindet,sofern sie für den seriellen E/A-Betrieb konfiguriert ist.Jede Schnittstelle ist per Software so konfigurierbar, daß sie die Datenkommunikationzwischen der CPU und unterschiedlichen seriellen Geräten aufbaut. Ein externes Gerät miteiner Stromaufnahme von maximal 100 mA bei 5 VDC kann von jeder der beiden Schnittstellenmit Betriebsspannung versorgt werden.4-2 VersaMax Micro-SPS- und Nano-SPS-Benutzerhandbuch – April 2000 <strong>GFK</strong>-1645A-<strong>GE</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!