13.07.2015 Aufrufe

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

140DWKHPDWLVFKHXQGQXPHULVFKH)XQNWLRQHQ$GGLWLRQ6XEWUDNWLRQ0XOWLSOLNDWLRQ'LYLVLRQ9HUPHLGXQJYRQhEHUOlXIHQAchten Sie darauf, daß es bei der Anwendung der Funktionen Multiplikation und Divisionnicht zu Überläufen kommt.Wenn Sie Integer-Werte in doppelt genaue Integer-Werte umwandeln müssen, beachten Sie,daß die CPU das Standard-Zweierkomplement verwendet, wobei das Vorzeichen auch für dashöchste Bit des zweiten Wortes gilt. Sie müssen das Vorzeichen des niederwertigen 16-Bit-Wortes überprüfen und in das zweite 16-Bit-Wort übernehmen. Wenn das höchstwertige Bit ineinem 16-Bit-INT-Wort 0 ist (für "positiv"), schreiben Sie eine 0 in das zweite Wort. Wenndas höchstwertige Bit in einem 16-Bit-INT-Wort –1 ist (für "negativ"), schreiben –Sie eine 1oder 0FFFFh in das zweite Wort.Das Konvertieren von doppelt genauen Integer-Daten in Integer-Daten ist einfacher, weil dasniederwertige 16-Bit-Wort (erstes Register) der Integer-Teil eines 32-Bit-Wortes des doppeltgenauen Integer-Wertes ist. Die oberen 16 Bits oder das zweite Wort sollten entweder vomWert 0 (für "positiv") oder –1 (für "negativ") sein, da die doppelt genaue Integer-Zahl sonst zugroß für eine Konvertierung auf 16 Bit ist.%HLVSLHOIn diesem Beispiel wird mit Hilfe der Funktionen Addition und Subtraktion die Zahl von Teilenin einem Zwischenlagerbereich verfolgt. Wenn ein Teil in den Lagerbereich gelangt, verläuftder Energiefluß durch das Relais %I0004 zu einem auf steigende Flanken reagierendenMerker mit der Referenz %M0001. Daraufhin aktiviert das Relais %M0001 die Additionsfunktion,die den (konstanten) Wert 1 zum aktuellen Gesamtwert in %R0201 addiert.Wenn ein Teil in den Lagerbereich gelangt, verläuft der Energiefluß durch das Relais %I0005zu einem auf steigende Flanken reagierenden Merker mit der Referenz %M0002. Daraufhinaktiviert das Relais %M0002 die Subtraktionsfunktion, die den (konstanten) Wert 1 vomaktuellen Gesamtwert in %R0201 subtrahiert.%I0004%M0001%I0005%M0002%M0001$'',17%R0201CONST+00001%M0002IN1 QIN268%,17%R0201%R0201CONST+00001IN1 QIN2%R020114-48 VersaMax Micro-SPS- und Nano-SPS – Benutzerhandbuch – April 2000 <strong>GFK</strong>-1645A-<strong>GE</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!