13.07.2015 Aufrufe

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7$OOJHPHLQH9RUJHKHQVZHLVHEHLGHU9HUGUDKWXQJGehen Sie beim Verlegen und Anschließen der Feldverdrahtung von Benutzergeräten zu denEin- und Ausgängen der SPS nach den folgenden Verfahren vor. Die jeweiligen Abschnittezu den Themen "SPS" und "Erweiterungseinheit" des vorliegenden Handbuches enthaltenausführliche Informationen zum Anschließen von Ein- und Ausgabegeräten sowie Stromversorgungen.ŒŒŒŒŒŒŒŒŒŒŒŒŒŒŒSchalten Sie vor dem Anschließen der Feldverdrahtung die Versorgungsspannung derSPS aus.Alle Niederpegelsignalleitungen sollten von anderen feldseitigen Leitungen getrenntverlaufen.Alle Kanäle müssen von derselben Phase_ des Wechselspannungsnetzes versorgt werden.Verlegen Sie Wechselspannungs-Stromkabel und Signal- oder Datenleitungen inKabelkanälen oder Kabelbäumen, die von der DC-Feldverdrahtung separat verlaufen.Feldseitige Leitungen sollten nicht nahe an Geräten verlegt werden, von denen elektrischeStörungen ausgehen könnten.Führen Sie die Signal- und Datenleitungen möglichst nahe an geerdeten Flächen wiez.B. Schaltschrankelementen, Metallstäben und Schaltschrankwänden entlang.Bei erheblichen Problemen mit Störsignalen kann der Einbau zusätzlicher Netzfilter oderdie Verwendung eines Trenntransformators erforderlich sein.Stellen Sie sicher, daß die richtigen Vorgehensweisen bei der Erdung eingehalten werden,um das Sicherheitsrisiko für das Personal so gering wie möglich zu halten.Beschriften Sie alle ein- und ausgehenden Leitungen der E/A-Geräte.Versuchen Sie nicht, irgendeinen Teil der SPS zu demontieren, zu reparieren oder zu modifizieren.Achten Sie darauf, die Kabel keinen zu hohen Zug- oder Biegebelastungen auszusetzen,da es sonst zu Aderbrüchen kommen kann.Verwenden Sie stets die in den Modulspezifikationen angegebene Versorgungsspannung.Andere Spannungen können das Gerät beschädigen.Legen Sie an die Eingänge keine Spannungen an, die größer sind als die Eingangsnennspannung.Das Gerät kann beschädigt werden, wenn diese Nennspannung überschrittenwird.Legen Sie an Relaisausgänge keine Spannungen an, die zu einer Überschreitung dermaximalen Schaltleistung führen. Die SPS kann durch eine Überschreitung der maximalenSchaltleistung beschädigt werden.Verwenden Sie für analoge Ein- und Ausgänge abgeschirmtes Kabel, und schließen Siedie Schirmung an einen zuverlässig geerdeten Punkt an.7-14 VersaMax Micro-SPS- und Nano-SPS – Benutzerhandbuch – April 2000 <strong>GFK</strong>-1645A-<strong>GE</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!