13.07.2015 Aufrufe

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

145HODLVIXQNWLRQHQ0HUNHU0HUNHUI USRVLWLYHhEHUJlQJHWenn die einem Merker für positive Übergänge zugeordnete Referenz den Zustand AUShatte, als der Energiefluß an den Merker weitergeleitet wurde, wird sie auf EIN gesetzt,bis der Merker das nächste Mal ausgeführt wird. (Wenn das Segment, das den Merkerenthält, bei den folgenden Rundabfragen übersprungen wird, bleibt die Referenz im ZustandEIN.) Dieser Merker kann als Einzelfunktions-Merker verwendet werden.Übergangsmerker können in Verbindung mit Referenzen aus remanentem oder nichtremanentemSpeicher (%Q, %M, %T, %G, %SA, %SB oder %SC) verwendet werden.0HUNHUI UQHJDWLYHhEHUJlQJHWenn die diesem Merker zugeordnete Referenz den Zustand AUS hat, wenn derEnergiefluß zum Merker endet, wird sie auf EIN gesetzt, bis der Merker das nächste Malausgeführt wird.Übergangsmerker können in Verbindung mit Referenzen aus remanentem oder nichtremanentemSpeicher (%Q, %M, %T, %G, %SA, %SB oder %SC) verwendet werden.%HLVSLHOIm Beispiel gelangt der Energiefluß immer dann, wenn die Referenz E1 von AUS auf EINwechselt, zu den Merkern E2 und E3, so daß E2 für eine Logik-Rundabfrage auf EINgesetzt wird. Wenn E2 von EIN auf AUS wechselt, endet der Energiefluß zu den MerkernE2 und E3, so daß E3 für eine Rundabfrage auf EIN gesetzt wird.E1E2E2(P)E3(N)<strong>GFK</strong>-1645A-<strong>GE</strong> Kapitel 14 Befehlssatzübersicht 14-65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!