13.07.2015 Aufrufe

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9Betrieb mit konstanter RundabfragezeitWenn es der Anwendungsfall erfordert, daß alle CPU-Rundabfragen gleich lange dauern,kann die CPU für die Betriebsart "Konstante Rundabfragezeit" konfiguriert werden. DieseBetriebsart gewährleistet, daß die Ein- und Ausgänge des Systems in immer gleichenIntervallen aktualisiert werden. Diese Betriebsart ist auch zum Implementieren einerlängeren Rundabfragezeit verwendbar.bQGHUQGHUNRQILJXULHUWHQ6WDQGDUGHLQVWHOOXQJHQI UGLH%HWULHEVDUW.RQVWDQWH5XQGDEIUDJH]HLWWenn sich die SPS im Stop-Modus befindet und für die Betriebsart "Konstante Rundabfragezeit"konfiguriert ist, kann diese editiert werden. Nach dem Editieren muß die Konfigurationin der CPU gespeichert werden, damit die Änderungen wirksam werden. Eineso gespeicherte Betriebsart "Konstante Rundabfragezeit" wird zum Standard-Rundabfragemodus.'HU=HLWJHEHUI UNRQVWDQWH5XQGDEIUDJH]HLWWährend des Betriebs in der Betriebsart "Konstante Rundabfragezeit" steuert der Zeitgeberfür konstante Rundabfragezeit der CPU die Dauer der Rundabfrage. Der Zeitgeber istauf eine Dauer von 5 bis 200 Millisekunden einstellbar. Seine Dauer sollte mindestens 10Millisekunden länger als die Rundabfragezeit der CPU sein, wenn diese in der Betriebsart"Standard-Rundabfrage" arbeitet, damit Fehler durch eine geringfügige Überschreitungder Rundabfragedauer vermieden werden.Wenn der Zeitgeber für konstante Rundabfragezeit abläuft, bevor die Rundabfrage beendetist, führt die CPU dennoch die gesamte Rundabfrage zu Ende und berücksichtigt dabeiauch die Kommunikationsfenster. Sie meldet jedoch automatisch, daß eine Überschreitungder Rundabfragezeit aufgetreten ist. Bei der Rundabfrage, die auf die Rundabfrage mitZeitüberschreibung folgt, schreibt die CPU einen Alarm "Rundabfrage mit Zeitüberschreibung"in die SPS-Fehlertabelle. Am Anfang der nächsten Rundabfrage setzt die CPU denFehlerkontakt OV_SWP (%SA0002). Die CPU setzt den Fehlerkontakt automatisch zurück,wenn die vom Zeitgeber für konstante Rundabfragezeit vorgegebene Zeitspannenicht mehr überschritten wird. Die CPU setzt den Fehlerkontakt OV_SWP auch dannzurück, wenn sie nicht in der Betriebsart "Konstante Rundabfragezeit" arbeitet.Wie bei anderen Fehlerkontakten, kann das Anwendungsprogramm auch diesen Kontaktüberwachen, um festzustellen, ob es zu Zeitüberschreitungen bei der Rundabfrage kommt.$NWLYLHUHQ'HDNWLYLHUHQGHU%HWULHEVDUW.RQVWDQWH5XQGDEIUDJH]HLW/HVHQRGHU(LQVWHOOHQGHU=HLWJHEHUGDXHUDas Einbinden von SVCREQ 1 in das Anwendungsprogramm gestattet das Aktivieren undDeaktivieren der Betriebsart "Konstante Rundabfragezeit", das Ändern der konstanten Rundabfrage,das Einlesen der Information, ob die Betriebsart "Konstante Rundabfragezeit" gegenwärtigaktiviert ist, oder das Auslesen der Zeitspanne für die Betriebsart "KonstanteRundabfragezeit.<strong>GFK</strong>-1645A-<strong>GE</strong> Kapitel 9 Arbeitsweise der SPS 9-5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!