13.07.2015 Aufrufe

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14'DWHQYHUODJHUXQJVIXQNWLRQHQ'DWHQYHUVFKLHEHQDie MOVE-Funktion kopiert Daten als Einzelbits von einem Speicherplatz zu einemanderen. Da die Daten im Bitformat kopiert werden, braucht der neue Speicherplatz nichtvom selben Datentyp wie der ursprüngliche Speicherplatz zu sein.Wenn der Energiefluß auf die MOVE-Funktion übergeht, kopiert diese Daten als Bits vomEingabeparameter IN zum Ausgabeparameter Q. Wenn Daten von einer Position imEinzelspeicher zu einer anderen verlagert werden (beispielsweise vom %I-Speicher zum%T-Speicher), werden die den Einzelspeicherelementen zugeordneten Übergangsinformationenaktualisiert, um zu signalisieren, ob die MOVE-Operation eine Änderung vonEinzelspeicherelementen verursacht hat. Die Daten am Eingabeparameter ändern sich nur,wenn eine Überlappung von Ursprungs- und Zielposition vorliegt.EnableMOVEINT??OKZu kopierender WertINQAusgangWenn ein im Q-Parameter festgelegtes Bit-Array nicht alle Bits in einem Byte beinhaltet,ist zu beachten, daß die Übergangsbits, die diesem Byte zugeordnet (und nicht im Arrayenthalten) sind, gelöscht werden, wenn der Energiefluß auf die MOVE-Funktion übergeht.Der Eingang IN kann entweder eine Referenz für die zu verlagernden Daten oder eineKonstante sein. Bei Angabe einer Konstanten wird deren Wert an die durch die Ausgabereferenzfestgelegte Position geschrieben. Wenn beispielsweise für IN der Konstantenwert4 angegeben wird, wird 4 an die durch Q festgelegte Speicherposition geschrieben. Wenndie Länge größer als 1 und eine Konstante angegeben ist, wird die Konstante an die durchQ angegebene Speicherposition und die folgenden Positionen bis zur festgelegten Längegeschrieben. Achten Sie darauf, daß sich die IN- und Q-Parameter nicht überlappen.Der Ergebnis der MOVE-Operation hängt, wie unten gezeigt, vom Datentyp ab, der fürdie Funktion ausgewählt wurde. Wenn beispielsweise für IN der Konstantenwert 9 angegebenist und die Länge 4 beträgt, wird 9 an die durch Q angegebene Bitspeicherpositionund die drei folgenden Positionen geschrieben.MOVE BOOLMOVE WORDEnable029(%22/OKEnable 029(:25'OK9IN Q Ausgang msb lsb9INQAusgang1 0 0 1(Länge = 4 Bit)9999(Länge = 4 Wörter)Die Funktion leitet einen eintreffenden Energiefluß nach rechts weiter.<strong>GFK</strong>-1645A-<strong>GE</strong> Kapitel 14 Befehlssatzübersicht 14-31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!