13.07.2015 Aufrufe

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9Hinweis: Wenn bei einem allmählichen Absinken der Versorgungsspannung die zugeführteWechselspannung unter die Mindestbetriebsspannung sinkt, wechselt die SPS ineinen Zustand, in dem alle Ausgänge deaktiviert sind. In diesem Zustand leuchten auchdie LEDs "Run" und "OK" nicht. Die SPS behält diesen Zustand bei, bis die Versorgungsspannungauf Null zurückgegangen ist (wobei die SPS abschaltet) oder wieder anliegt(d.h. größer als die Mindestbetriebsspannung ist). Im letzteren Fall setzt sich die SPSselbst zurück und führt die normalen Betriebsabläufe beim Einschalten der Stromversorgungaus.6WURPDXVIlOOHIn der nachstehenden Tabelle sind die Auswirkungen auf den Betrieb einer Micro-SPSzusammengestellt, die ein Stromausfall unter bestimmten Bedingungen haben kann.9RUJDQJ $XVZLUNXQJHQ636%HWULHEVVSDQQXQJIlOOWDXVZlKUHQGHLQ3URJUDPPHQWZHGHUDXVGHU3URJUDPPLHUVRIWZDUHRGHUDXVGHP)ODVK6SHLFKHULP5$0JHVSHLFKHUWZLUG636%HWULHEVVSDQQXQJIlOOWDXVZlKUHQGHLQH.RQILJXUDWLRQHQWZHGHUDXVGHU3URJUDPPLHUVRIWZDUHRGHUDXVGHP)ODVK6SHLFKHULP5$0JHVSHLFKHUWZLUG636%HWULHEVVSDQQXQJIlOOWDXVZlKUHQGGLH5HIHUHQ]WDEHOOHQHQWZHGHUDXVGHU3URJUDPPLHUVRIWZDUHRGHUDXVGHP)ODVK6SHLFKHULP5$0JHVSHLFKHUWZHUGHQ636%HWULHEVVSDQQXQJIlOOWDXVZlKUHQGHLQ3URJUDPPHLQH.RQILJXUDWLRQRGHU5HIHUHQ]WDEHOOHQGDWHQLP)ODVK6SHLFKHUJHVSHLFKHUWZHUGHQ:HQQ]XP6\VWHPDXFKHLQHRGHUPHKUHUH(UZHLWHUXQJVHLQKHLWHQJHK|UHQLVWIROJHQGHV]XEHDFKWHQ%HWULHEVVSDQQXQJGHU0LFUR636%DVLVHLQKHLWIlOOWYRUGHU%HWULHEVVSDQQXQJGHU(UZHLWHUXQJVHLQKHLWHQDXV%HWULHEVVSDQQXQJGHU(UZHLWHUXQJVHLQKHLWHQIlOOWYRUGHU%HWULHEVVSDQQXQJGHU0LFUR636%DVLVHLQKHLWDXVZlKUHQGGLH0LFUR636($3XQNWHDEIUDJW%HWULHEVVSDQQXQJGHU0LFUR636%DVLVHLQKHLWZLUGYRUGHU%HWULHEVVSDQQXQJGHU(UZHLWHUXQJVHLQKHLWHQZLHGHUKHUJHVWHOOW%HWULHEVVSDQQXQJGHU(UZHLWHUXQJVHLQKHLWHQZLUGYRUGHU%HWULHEVVSDQQXQJGHU0LFUR636%DVLVHLQKHLWZLHGHUKHUJHVWHOOW%HLPIROJHQGHQ(LQVFKDOWHQGHU6WURPYHUVRUJXQJZLUGGDV3URJUDPPDXVGHP5$0JHO|VFKW6LHP VVHQGDV3URJUDPPQRFKPDOVYRP3URJUDPPLHUJHUlWDXVHLQOHVHQ%HLPIROJHQGHQ(LQVFKDOWHQGHU6WURPYHUVRUJXQJZLUGGLH.RQILJXUDWLRQDXVGHP5$0JHO|VFKW6LHP VVHQGLH.RQILJXUDWLRQQRFKPDOVYRP3URJUDPPLHUJHUlWDXVHLQOHVHQ%HLPIROJHQGHQ(LQVFKDOWHQGHU6WURPYHUVRUJXQJZHUGHQGLH5HIHUHQ]WDEHOOHQGDWHQDXVGHP5$0JHO|VFKW6LHP VVHQGLH'DWHQQRFKPDOVYRP3URJUDPPLHUJHUlWDXVHLQOHVHQ'HU]XP6SHLFKHUQGHV3URJUDPPVGHU.RQILJXUDWLRQRGHUGHU5HIHUHQ]WDEHOOHQGDWHQYHUZHQGHWH%HUHLFKGHV)ODVK6SHLFKHUVZLUGDOVXQJ OWLJEHWUDFKWHW6LHP VVHQGDV3URJUDPPGLH.RQILJXUDWLRQRGHUGLH5HIHUHQ]WDEHOOHQHUQHXWLQGHQ)ODVK6SHLFKHUHLQOHVHQ(UZHLWHUXQJVHLQKHLWHQZHUGHQ]XU FNJHVHW]WDOOH$XVJlQJHZHUGHQDXI1XOOJHVHW]W(VZLUGP|JOLFKHUZHLVHHLQ)HKOHU(UZHLWHUXQJVPRGXO$XVIDOOSURWRNROOLHUW:HQQ(UZHLWHUXQJVHLQKHLWHQQLFKWJOHLFK]HLWLJPLWGHU0LFUR636%HWULHEVVSDQQXQJHUKDOWHQZLUGP|JOLFKHUZHLVHHLQ)HKOHU(UZHLWHUXQJVPRGXO$XVIDOOSURWRNROOLHUW'LH$XVJlQJHGHU(UZHLWHUXQJVHLQKHLWHQEOHLEHQLP=XVWDQG$XVELVGLH0LFUR636%DVLVHLQKHLWGLH%HWULHEVDEOlXIHQDFKGHP(LQVFKDOWHQEHHQGHWKDWXQGPLWGHP$EIUDJHQGHU($3XQNWHEHJLQQW9-14 VersaMax Micro-SPS- und Nano-SPS – Benutzerhandbuch – April 2000 <strong>GFK</strong>-1645A-<strong>GE</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!