07.12.2012 Aufrufe

Machen Sie Ihr Vermögen unvergänglich - L'or

Machen Sie Ihr Vermögen unvergänglich - L'or

Machen Sie Ihr Vermögen unvergänglich - L'or

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

6<br />

heutzutage mit geringstem Aufwand möglich ist. Und kein<br />

Sachwert hinterlegt ist.<br />

Und von dieser Möglichkeit wird auch rege Gebrauch gemacht.<br />

Seit Jahren wächst die Geldmenge in Europa – genau<br />

wie in den USA – deutlich stärker als die reale Wirtschaft.<br />

In den ersten Monaten des Jahres 2007 wuchs die Geldmenge<br />

(M3) in der Euro-Zone im Vergleich zum Vorjahr<br />

um mehr als 10 %!<br />

Über 10 % mehr Geld bei „nur“ 2 % Wirtschaftswachstum<br />

bedeuten zwangsläufig Inflation! Der Begriff „Inflation“ leitet<br />

sich ab vom lateinischen Verb „inflare“, was soviel bedeutet<br />

wie „aufblähen, aufblasen“. Und mit dieser begrifflichen<br />

Klärung des Begriffes „Inflation“ erfolgt auch zugleich die<br />

inhaltliche Klärung. Denn was wird hier aufgebläht? Die<br />

Preise etwa? Nein, die Geldmenge! Das heißt, Inflation<br />

wird immer verursacht durch ein zu großes Aufblähen der<br />

Geldmenge, was dann als Wirkung zu einem allgemeinen<br />

Anstieg der Preise führt. Es ist sehr wichtig, hierbei Ursache<br />

und Wirkung klar zu erkennen und zu unterscheiden.<br />

Daher nochmals: Ursache ist der übermäßige Anstieg der<br />

Geldmenge, die Wirkung ist ein Anstieg des allgemeinen<br />

Preisniveaus in der ungedeckten Papiergeldwährung.<br />

Streng genommen könnte man sogar so weit gehen, zu sagen,<br />

dass es sich bei unserem ungedeckten Papiergeld gar<br />

nicht um eine wirkliche „Währung“ im eigentlichen Sinne<br />

des Wortes handelt! Denn der Begriff „Währung“ stammt<br />

vom Verb „währen“ ab, was wiederum „wertbeständig sein“<br />

ausdrücken soll.<br />

Wenn nun aber die Wertbeständigkeit aufgrund staatlicher<br />

Inflationierung nicht mehr gegeben ist, das „Geld“ also<br />

seine Wertaufbewahrungsfunktion weitgehend verloren hat,<br />

dann stellt sich umso dringlicher die Frage nach der Sicherung<br />

des <strong>Vermögen</strong>s. Diese Sicherung kann logischerweise<br />

nicht innerhalb des an Kaufkraft permanent verlierenden,<br />

ungedeckten Papiergeldsystems erfolgen.<br />

Zur Sicherung des <strong>Vermögen</strong>s bieten sich stattdessen echte<br />

Werte an, die unabhängig davon, wie viel Papiergeld gedruckt<br />

wird, ihren inneren Wert behalten. Das sind zum<br />

Beispiel die seit Jahrtausenden als echte Werte etablierten<br />

Edelmetalle. Denn Edelmetalle wie Gold, Silber oder Platin<br />

haben durch alle Zeiten hindurch Kaufkraft besessen.<br />

Für <strong>Ihr</strong>e private oder betriebliche <strong>Vermögen</strong>ssicherung<br />

haben wir, die L’or capital fine art AG, den Edelmetallfonds<br />

<strong>Vermögen</strong> Sicherung Gemeinschaft II GmbH & Co.<br />

KG (VSG II) für <strong>Sie</strong> entwickelt. Die VSG II investiert ausschließlich<br />

in real existierende Edelmetalle Gold, Silber und<br />

Platin, die für <strong>Sie</strong> sicher verwahrt werden.<br />

Die VSG II bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, <strong>Ihr</strong><br />

Gesamtportfolio an Kapitalanlagen durch eine wirkliche<br />

Unterlegung mit Edelmetallen abzusichern.<br />

Denn: Ehrlich währt am längsten!<br />

Wir freuen uns, <strong>Sie</strong> als Anleger in echten Werten begrüßen<br />

zu dürfen!<br />

<strong>Ihr</strong><br />

Andreas Popp<br />

Aufsichtsratsvorsitzender der L’or capital fine art AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!