07.12.2012 Aufrufe

Machen Sie Ihr Vermögen unvergänglich - L'or

Machen Sie Ihr Vermögen unvergänglich - L'or

Machen Sie Ihr Vermögen unvergänglich - L'or

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Widerrufsbelehrung<br />

Beitrittserklärung <strong>Vermögen</strong> Sicherung Gemeinschaft II GmbH & Co. KG<br />

Ich habe den Emissionsprospekt mit dem Aufstellungsdatum 31. Juli 2007 einschließlich der Informationen über Fernabsatzverträge ausgehändigt bekommen.<br />

Mir blieb ausreichend Zeit, die Inhalte vor Unterzeichnung dieser Beitrittserklärung zur Kenntnis zu nehmen. Weitere über die Prospektangaben<br />

hinausgehende Versprechungen und Zusicherungen sind mir nicht gemacht worden.<br />

Ort, Datum<br />

Diese Beitrittserklärung wird hiermit angenommen:<br />

Ermächtigung zum Einzug von Forderungen durch Lastschriften<br />

Hiermit ermächtige ich/wir<br />

Name der/des Kontoinhaber/-s<br />

die <strong>Vermögen</strong> Sicherung Gemeinschaft II GmbH & Co. KG (Konto-Nr. 60009958<br />

bei der Sparkasse Nienburg, BLZ 256 501 06), die von mir zu entrichtende<br />

monatliche Sparzahlung in Höhe von<br />

Monatliche Sparzahlung<br />

bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres<br />

Konto-Nr.<br />

Name der Bank<br />

BLZ<br />

durch Lastschrift einzuziehen.<br />

Unterschrift Kommandist<br />

Ort, Datum<br />

Unterschrift/-en<br />

Widerrufsrecht <strong>Sie</strong> können <strong>Ihr</strong>e Beitrittserklärung innerhalb von 2 Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen.<br />

Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des<br />

Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: <strong>Vermögen</strong> Sicherung Gemeinschaft II GmbH & Co. KG, Hafenstraße 5, 31582 Nienburg<br />

Widerrufsfolgen Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B.<br />

Zinsen) herauszugeben. Können <strong>Sie</strong> uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren,<br />

müssen <strong>Sie</strong> uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass <strong>Sie</strong> die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den<br />

Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen <strong>Sie</strong> innerhalb von 30 Tagen nach<br />

Absendung <strong>Ihr</strong>er Widerrufserklärung erfüllen.<br />

Besondere Hinweise Bei Verträgen, die unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (z. B. Brief, Telefon, Telefax, E-Mail, Internet, etc.) abgeschlossen<br />

werden, beginnt die Frist zum Widerruf nicht vor dem Tag der Annahme der Beitrittserklärung. <strong>Ihr</strong> Widerrufsrecht erlischt vorzeitig,<br />

wenn der Vertrag vollständig erfüllt ist und <strong>Sie</strong> dem ausdrücklich zugestimmt haben.<br />

Ort, Datum Unterschrift Kommandist<br />

Unterschrift Fondsgeschäftsführung<br />

Wenn mein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht<br />

seitens des kontoführenden Kreditinstituts (siehe links) keine Verpflichtung zur<br />

Einlösung. Teileinlösungen werden im Lastschriftverfahren nicht vorgenommen.<br />

Ort/Datum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!