07.12.2012 Aufrufe

Aus der Ambulatorischen und Geburtshilflichen Tierklinik der ...

Aus der Ambulatorischen und Geburtshilflichen Tierklinik der ...

Aus der Ambulatorischen und Geburtshilflichen Tierklinik der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Echogenität: subjektiv<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

-2 -1 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

Tag<br />

44<br />

11<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

mittlerer Grauwert<br />

1.1b:s<br />

1.1b:o<br />

Abb. 9: Mittlere subjektive Echogenität (1.1b:s, x + s x ) <strong>und</strong> mittlere Grauwerte (1.1b:o, x )<br />

bei Jungsauen während <strong>der</strong> frühen Trächtigkeit (n= 4, Tag -2 bis 16); Tag 0 = Tag <strong>der</strong><br />

Ovulation<br />

4.2.4 Ergebnisse <strong>der</strong> Flächenmessung <strong>der</strong> Uterusquerschnitte während des Zyklus <strong>und</strong><br />

während <strong>der</strong> frühen Trächtigkeit bei Jungsauen<br />

Die Mittelwerte <strong>der</strong> Flächen <strong>der</strong> Uterusquerschnitte, die mit den Mittelwerten <strong>der</strong> Flächen <strong>der</strong><br />

ROI identisch sind, zeigten bei zyklierenden Sauen während des Untersuchungszeitraums<br />

deutliche Fluktuationen (Abb. 10). Kleine Flächen wurden an den Tagen 4 (0,8 cm 2 ± 0,1; Tag<br />

0 = Tag <strong>der</strong> Ovulation) <strong>und</strong> 12 (1,1 cm 2 ± 0,1) gemessen, während die Uteri an den Tagen 11<br />

(1,6 cm 2 ± 0,1), 15 (1,9 cm 2 ± 0,3) <strong>und</strong> 17 (1,9 cm 2 ± 0,4) signifikant größere Flächen<br />

aufwiesen. Ab Tag 17 nahm die Querschnittsfläche dann wie<strong>der</strong> bis Tag 22 ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!