07.12.2012 Aufrufe

Aus der Ambulatorischen und Geburtshilflichen Tierklinik der ...

Aus der Ambulatorischen und Geburtshilflichen Tierklinik der ...

Aus der Ambulatorischen und Geburtshilflichen Tierklinik der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

z. Z. <strong>der</strong> Untersuchung sonographisch trächtigkeitsspezifische Strukturen wie Frucht <strong>und</strong><br />

Fruchtwasser aufweist (KAUFFOLD et al. 1997, 2003, 2004a,c; MARTINAT- BOTTÉ et al.<br />

1998).<br />

Die Ergebnisse einer Trächtigkeitsuntersuchung am Tag 12 <strong>der</strong> Trächtigkeit müssen nicht<br />

zwangsläufig das Abferkelergebnis reflektieren, da Trächtigkeitsverluste zu beliebeigen<br />

Zeitpunkten während <strong>der</strong> Trächtigkeit auftreten können. Die Sensitivität <strong>der</strong> Methode (als<br />

Fähigkeit zur Erkennung gravi<strong>der</strong> Tiere) ist dadurch nicht kompromittiert, da dann nicht die<br />

Methode, son<strong>der</strong>n das Tier „versagte“.<br />

5.6 Frühester Nachweis von Flüssigkeit im Uterus tragen<strong>der</strong> Sauen<br />

Einzelne, später als gravid diagnostizierte Sauen wiesen bereits am Tag 9 nach <strong>der</strong> Ovulation<br />

flüssigkeitsgefüllte, intrauterine Lumina auf. Der Anteil <strong>der</strong> Sauen mit <strong>der</strong>artigen Lumina<br />

stieg protrahiert, aber sukzessive an. Am Tag 16 post ovulationem waren <strong>der</strong>artige<br />

Flüssigkeitsansammlungen bei 31 von 33 tragenden Sauen zu beobachten. Die ermittelten<br />

Daten harmonieren weitestgehend mit denen <strong>der</strong> internationalen Literatur: Kleine,<br />

flüssigkeitsgefüllte, intrauterine Lumina waren erstmalig zwischen den Tagen 12 <strong>und</strong> 15 post<br />

inseminationem zu erkennen (FRAUNHOLZ 1988, FRAUNHOLZ et al. 1989, DE RENSIS<br />

et al. 2000, MILLER et al. 2003). Ob sich <strong>der</strong>artige flüssigkeitsgefüllte Strukturen (ohne<br />

Fruchtanschnitte) zum Nachweis <strong>der</strong> frühen Trächtigkeit eignen, d. h. zuverlässig sind, muss<br />

in Feldversuchen geklärt werden. Dessen uneingeschränkte Praktikabilität ist fraglich, da<br />

erfolgreiche Untersuchungen in dieser Arbeit gelegentlich 20 Minuten beanspruchten <strong>und</strong><br />

selbst dann nur ein flüssigkeitsgefüllter Uterusanschnitt darzustellen war.<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!