07.12.2012 Aufrufe

Aus der Ambulatorischen und Geburtshilflichen Tierklinik der ...

Aus der Ambulatorischen und Geburtshilflichen Tierklinik der ...

Aus der Ambulatorischen und Geburtshilflichen Tierklinik der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.7 Schlussfolgerungen<br />

<strong>Aus</strong> den Ergebnissen dieser Arbeit lassen sich folgende Schlussfolgerungen ziehen:<br />

- Die sonographische Graustufenanalyse des Uterus ist beim Schwein unter <strong>der</strong>zeitigen<br />

Haltungsbedingungen in Kastenständen möglich.<br />

- Tragende <strong>und</strong> nichttragende Sauen unterscheiden sich in ihren Echogenitätsverläufen.<br />

- Aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> verschiedenen Echogenitätsverläufe kann die Graustufenanalyse des<br />

sonographischen B-Bildes zur Trächtigkeitsdiagnostik verwendet werden.<br />

- Atypische Echogenitätsverläufe bei besamten Sauen deuten auf einen Verlust <strong>der</strong><br />

Trächtigkeit zu einem frühen Zeitpunkt hin <strong>und</strong> könnten zum Studium <strong>der</strong><br />

embryonalen Mortalität verwendet werden.<br />

- Weisen besamte Sauen bereits ab Tag 9 post ovulationem kleinste echolose,<br />

intrauterine Flüssigkeitsansammlungen auf, ist dieses als Hinweis auf das Vorliegen<br />

einer Trächtigkeit zu bewerten.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!