07.12.2012 Aufrufe

Aus der Ambulatorischen und Geburtshilflichen Tierklinik der ...

Aus der Ambulatorischen und Geburtshilflichen Tierklinik der ...

Aus der Ambulatorischen und Geburtshilflichen Tierklinik der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 EINLEITUNG<br />

Der bildgebende Ultraschall findet beim Schwein bis auf <strong>Aus</strong>nahmen nur in <strong>der</strong><br />

gynäkologischen Diagnostik Anwendung (HEINRITZI <strong>und</strong> BEISL 1995). Quellen mit<br />

täglichen, während des gesamten Zyklus bzw. <strong>der</strong> frühen Trächtigkeit durchgeführten<br />

Untersuchungen, die etwas über Fläche <strong>und</strong> Echogenität des Uterus aussagen, fehlen. In<br />

Arbeiten, welche sich mit <strong>der</strong> Echogenität des Uterus befassen, wird die Echogenität des<br />

Uterus durch den Untersucher subjektiv beurteilt.<br />

Sonographische Trächtigkeitsdiagnosen im B-Mode-Verfahren basierten bisher ausschließlich<br />

auf dem Nachweis von Fruchtwasser <strong>und</strong>/o<strong>der</strong> Fruchtanschnitten (FRAUNHOLZ et al. 1989).<br />

Da im Endometrium des Schweines während des Zyklus (LIEBICH 1993) <strong>und</strong> während <strong>der</strong><br />

frühen Trächtigkeit (SMOLLICH <strong>und</strong> MICHEL 1992) histologische Verän<strong>der</strong>ungen auftreten<br />

<strong>und</strong> sich histologische Verän<strong>der</strong>ungen eines Organs im Ultraschall darstellen lassen können<br />

(LIEBACK-ZIMMERMANN 1993), liegt es nahe, eine objektivierbare sonographische<br />

Untersuchung des Uterus während des Zyklus <strong>und</strong> in <strong>der</strong> frühen Trächtigkeit durchzuführen.<br />

Das Verfahren <strong>der</strong> Graustufenanalyse wird schon in vielen Bereichen <strong>der</strong> Humanmedizin zur<br />

Objektivierung von sonographischen Bef<strong>und</strong>en <strong>und</strong> als Hilfsmittel <strong>der</strong> Diagnosefindung<br />

herangezogen (BLECK et al. 2000). Auch in <strong>der</strong> Tiermedizin existieren schon erste Arbeiten.<br />

Speziell auf dem Gebiet <strong>der</strong> Gynäkologie konnten mittels Graustufenanalyse objektive<br />

sonographische Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Echogenität des Endometriums bei Rind (SCHMAUDER<br />

2003) <strong>und</strong> Pferd (LORBER 1999) während des Zyklus beobachtet werden. Ziel <strong>der</strong> Arbeit<br />

war es, in Verlaufsuntersuchungen erstmalig objektive sonographische Daten des<br />

Schweineuterus während des Zyklus <strong>und</strong> während <strong>der</strong> frühen Trächtigkeit zu sammeln, <strong>und</strong><br />

zu überprüfen, ob sich diese Daten für eine sehr frühe Trächtigkeitsanalyse unter Verzicht des<br />

Nachweises von Fruchtwasser <strong>und</strong> Fruchtanschnitten eignen.<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!