08.12.2012 Aufrufe

Vorlesungsverzeichnis - Hochschule für Bildende Künste Dresden

Vorlesungsverzeichnis - Hochschule für Bildende Künste Dresden

Vorlesungsverzeichnis - Hochschule für Bildende Künste Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bildende</strong> Kunst<br />

Prof. Peter Bömmels<br />

Malerei / Grafik und andere Medien der Bildpoesie<br />

Profil Sich neu erschaffen. Überhaupt das Sich schaffen.<br />

Sich sichtbar machen. Sich aus der Mit-Welt herauspellen.<br />

Gefühlte, geahnte, gesehene Zustände sich und anderen<br />

(sich als anderen und die anderen als Sichs) mittels Bild-Form<br />

vorrätig machen und zur Auseinandersetzung preisgeben.<br />

Dieses Bild-Wollen,diese Arbeit an der Präzisierung einer geronnenen<br />

Sicht auf Welt, gewonnen aus erlittener oder geglückter<br />

Erfahrung, durchzuckt von unser aller Glanz und Elend, möge in<br />

eine Bildpoesie gewandelt werden, die sich auf den Pfiff der<br />

Nachtigall versteht. Das Wesentliche zauberhaft enthüllen, ohne<br />

es zu verpfeifen. Realismus als praller Event und gefühlige Hysterie<br />

ist das Privileg des Privatfernsehens.<br />

Kunst, wie ich sie meine, begnügt sich, die Glut der Geheimnisse<br />

zu schüren, sie offen zu halten. Auf daß diese Spannung weitere<br />

Klärung provoziere und gestimmte Erkenntnisse zeitige! Male,<br />

reiße, haue, grafiere, stelle, bewege, knüpfe, sinne, denke Bilder.<br />

Gleichwohl, doch eigne sie!<br />

In diese Richtung schlägt der Puls der Klasse,wie ich sie mir<br />

vorstelle.<br />

Modul 5 / 6<br />

Lehrveranstaltungen<br />

Einzelgespräche<br />

Di–Do … Liste an der Pforte Brühlsche Terrasse<br />

Exkursionen<br />

Militärhistorisches Museum<br />

Museum Gunzenhauser, Chemnitz<br />

www.klasseboemmels.de<br />

Klassengespräche<br />

Sitz … Fon … E-Mail<br />

alle 14 Tage (Termin wird noch bekannt gegeben)<br />

Brühlsche Terrasse 1<br />

Atelier 211<br />

Meisterschülerkolloquium<br />

Fon 0351.4402-2663<br />

Fon 0351.49267-63 [alt]<br />

4 p.boemmels@netcologne.de<br />

5<br />

<strong>Bildende</strong> Kunst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!