08.12.2012 Aufrufe

Vorlesungsverzeichnis - Hochschule für Bildende Künste Dresden

Vorlesungsverzeichnis - Hochschule für Bildende Künste Dresden

Vorlesungsverzeichnis - Hochschule für Bildende Künste Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Theorie<br />

Digitale Medien<br />

Johannes Am Ende [Fakultät I]<br />

Profil: Ziel der Lehre ist das Erlangen einer individuellen Arbeitsmethodik<br />

und die Formulierung einer eigenständigen künstlerischen Position,<br />

d.h. das Erlangen von Kompetenz in künstlerischer, kommunikativer,<br />

ästhetisch-formaler, organisatorischer und technischer Hinsicht.<br />

Lehrveranstaltungen<br />

Der Schwerpunkt liegt in der Vermittlung der künstlerischen oder gestalterischen<br />

Autorschaft im Bereich der zeitbasierten Medien, insbesondere Film<br />

und Video. Voraussetzung hier<strong>für</strong> ist die Vermittlung einer avancierten, medialen<br />

Kompetenz. Die zeitbasierten Medien stützen sich auf technische<br />

und gestalterische Verfahren der Fotografie, des Films und der elektronischen<br />

und rechnergestützten audiovisuellen Bewegtbildmedien. Analyse<br />

und Aneignung dieser Verfahren stehen im Zentrum des Studiums.<br />

Die in Einführungs- und Grundlagenkursen erworbenen Kenntnisse sollen<br />

die Teilnehmer befähigen, selbstständig mit der vorhandenen Soft- und<br />

Hardwaretechnik zu arbeiten und den Workflow der digitalen Produktion<br />

zu erfahren.<br />

Folgende praktische Grundlagenkurse werden angeboten: Grundlagen<br />

des Computing (Betriebssysteme, Hard-, Software), Grund lagen der digitalen<br />

Bildbearbeitung, Grundlagen des digitalen Video schnittes, Grundlagen<br />

des Trickfilms und der analogen Animation, Digitale Animation und<br />

3D-Programm, DVD-Authoring, Umgang mit der vorhandenen Aufnahmetechnik<br />

Sprechzeiten und Terminvereinbarung … Mo/Fr … 10–12 Uhr<br />

Brühlsche Terrasse, Raum 151<br />

Sitz … Fon … E-Mail<br />

124<br />

Brühlsche Terrasse 1<br />

Raum 037, 151<br />

Fon 0351.4402-2693<br />

Fax 0351.4402-2694<br />

Fon/Fax 0351.49267-94 [alt]<br />

ende@hfbk-dresden.de<br />

125<br />

Theorie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!