08.12.2012 Aufrufe

Vorlesungsverzeichnis - Hochschule für Bildende Künste Dresden

Vorlesungsverzeichnis - Hochschule für Bildende Künste Dresden

Vorlesungsverzeichnis - Hochschule für Bildende Künste Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Werkstätten<br />

Werkstatt <strong>für</strong> Metallguss [Fakultät I]<br />

Toralf Mjetk<br />

Profil Einführung in die Grundlagen des künstlerischen Metall-<br />

gusses, praktische Durchführung einschließlich aller Vor- und<br />

Nach arbeiten.<br />

Modul 3 / 7<br />

Lehrveranstaltungen<br />

Einführung und Unterweisung in die Techniken des künstlerischen Metallgusses<br />

im Wachsausschmelzverfahren, dem Sandguss und von Naturabgüssen<br />

in Bronze und Aluminium, sowie deren praktische Durchführung<br />

einschließlich der da<strong>für</strong> notwendigen Vor- und Nacharbeiten, experimentelles<br />

Erarbeiten von Gussformen <strong>für</strong> den Metallguss.<br />

Öffnungszeiten … Termine<br />

Mo–Fr … 9–16 Uhr<br />

Kurse werden schriftlich durch Aushang an der Werkstatt und durch<br />

E-Mail an die Studierenden der Bildhauerklassen bekannt gegeben. Individuelle<br />

Projektbetreuung nach persönlicher Absprache nach ausführlicher<br />

Darstellung des Vorhabens.<br />

Werkstatt <strong>für</strong> Metallverarbeitung [Fakultät I]<br />

Toralf Mjetk<br />

Profil Einführung in die Grundlagen der Metallverarbeitung und in die<br />

Funktionsweisen unterschiedlicher Metallverarbeitungsmaschinen<br />

mit dem Ziel zur Befähigung eigenständigen Arbeitens. Zur Einrichtung<br />

gehören Geräte und Maschinen <strong>für</strong> die Bearbeitung von<br />

Metall. Der überdachte Bereich vor der Werkstatt gehört zum<br />

Arbeitsbereich.<br />

Modul 3 / 7<br />

Lehrveranstaltungen<br />

Grundlagenvermittlung in verschiedenen Techniken der Metallver- und<br />

-bearbeitung, Einweisung an den da<strong>für</strong> notwendigen Maschinen, Ziselieren<br />

der gegossenen künstlerischen Objekte, Löt- und Schweißarbeiten.<br />

Öffnungszeiten … Termine<br />

Mo–Fr … 9–16 Uhr<br />

Kurse werden schriftlich durch Aushang an der Werkstatt und durch<br />

E-Mail an die Studierenden der Bildhauerklassen bekannt gegeben. Individuelle<br />

Projektbetreuung nach persönlicher Absprache nach ausführlicher<br />

Darstellung des Vorhabens.<br />

Sitz … Fon … E-Mail<br />

Sitz … Fon … E-Mail<br />

Pfotenhauerstraße 81/83<br />

Pfotenhauerstraße 81/83<br />

Haus B, Raum 008<br />

Haus B, Raum 008<br />

Fon 0351.44875-13<br />

Fon 0351.44875-13<br />

Mobil 0160.99408284<br />

Mobil 0160.99408284<br />

mjetk@hfbk-dresden.de<br />

mjetk@hfbk-dresden.de<br />

150 toralfmjetk@yahoo.de<br />

toralfmjetk@yahoo.de<br />

151<br />

Werkstätten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!