08.12.2012 Aufrufe

Vorlesungsverzeichnis - Hochschule für Bildende Künste Dresden

Vorlesungsverzeichnis - Hochschule für Bildende Künste Dresden

Vorlesungsverzeichnis - Hochschule für Bildende Künste Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeines<br />

Ausstellungen<br />

Die HfBK <strong>Dresden</strong> verfügt im Gebäude der Brühlschen Terrasse über insgesamt<br />

drei Ausstellungsbereiche/-räume (mit einer Ausstellungsfläche von<br />

über 900 qm), die mit ca. acht Ausstellungen im Semester bespielt werden.<br />

Neben dem Senatssaal, der als Ausstellungs- und Experimentalraum <strong>für</strong><br />

eigene Projekte der Studierenden zur Verfügung steht, werden im Ausstellungsbereich<br />

Oktogon und in der Galerie Brühlsche Terrasse Aus stellungen<br />

präsentiert, die von der <strong>Hochschule</strong> selbst konzipiert oder in Kooperation<br />

mit anderen Institutionen/<strong>Hochschule</strong>n entwickelt werden.<br />

Das Ausstellungsprogramm versteht sich als Erweiterung der Lehre an<br />

der <strong>Hochschule</strong>. Den Studierenden soll die Möglichkeit eröffnet werden,<br />

sich mit unterschiedlichsten internationalen und regionalen Positionen<br />

s owie mit aktuellen Themen der zeitgenössischen Kunst auseinanderzusetzen.<br />

Der Ausstellungsbereich dient zudem als Plattform <strong>für</strong> die Präsentation<br />

von künstlerischen Positionen, die aus der Lehre heraus und in<br />

die Lehre an der HfBK <strong>Dresden</strong> hineinwirken.<br />

Besondere Bedeutung kommt der jährlichen Diplomausstellung sowie<br />

der Jahresausstellung zu. Beide Ausstellungen zeigen aktuelle Studenten-<br />

und Diplomarbeiten. Führungen, Vorträge und Diskussionen erweitern das<br />

Ausstellungs programm und intensivieren den künstlerischen Diskurs.<br />

Wenn nicht anders ausgewiesen, sind die Ausstellungen von Dienstag<br />

bis Sonntag, 11 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

Henrike Pils / Olga Grigorjewa / Theo Hubert<br />

5.–14.10.2012 … Senatssaal<br />

Eröffnung … 4.10.2012<br />

Michael Blechschmied / Nina Engeln / Romin Walter<br />

19.–28.10.2012 … Senatssaal<br />

Eröffnung …18.10.2012<br />

Valentina Campillo / Benjamin Stölzel<br />

16.–25.11.2012 … Senatssaal<br />

Eröffnung …15.11.2012<br />

Marit Wolters / Sophie Altmann / Boohri Park<br />

30.11.–9.12.2012 … Senatssaal<br />

Eröffnung …29.11.2012<br />

Matthias Günther / Marcus Horn<br />

11.–20.1.2013 … Senatssaal<br />

Eröffnung …10.1.2013<br />

Jonathan Kraus / Masahiro Suzuki / Jan Kunze<br />

25.1.–3.2.2013 … Senatssaal<br />

Eröffnung … 24.1.2013<br />

Marie Christin Rothenbücher / Anne Grützner<br />

8.–17.2.2013 … Senatssaal<br />

Eröffnung … 7.2.2013<br />

Erasmusstudenten-Ausstellung<br />

22.2.–3.3.2013 … Senatssaal<br />

Eröffnung … 21.2.2013<br />

158<br />

Benedikt Tammer / Hwan Wook Jung<br />

2.–11.11.2012 … Senatssaal<br />

Eröffnung …1.11.2012<br />

159<br />

Allgemeines

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!