08.12.2012 Aufrufe

Vorlesungsverzeichnis - Hochschule für Bildende Künste Dresden

Vorlesungsverzeichnis - Hochschule für Bildende Künste Dresden

Vorlesungsverzeichnis - Hochschule für Bildende Künste Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Werkstätten<br />

Werkstatt <strong>für</strong> Holzverarbeitung<br />

Ludwig Rößler [Fakultät I]<br />

Profil Das Studium begleitende Unterweisung in den Umgang mit Holz,<br />

Holzwerkstoffen; Verwendungs- und Einsatzmöglichkeiten von<br />

Materialien, Werkzeugen und Maschinen.<br />

Beratung, Betreuung, Mitarbeit an Projekten, Diplomen,<br />

Zwischen-, Abschluss- und anderen künstlerischen Arbeiten.<br />

Beratung und Mitarbeit bei Ausstellungsprojekten.<br />

Diese Angebote richten sich an alle Studierenden, Studiengänge,<br />

Mitarbeiter und Referate der HfBK <strong>Dresden</strong>.<br />

Modul 3 … Grundkurs beginnend mit einem Rundgang durch die Holzwerkstatt<br />

und weiter nach Absprache und individuellen Vorstellungen.<br />

Modul 7… Termine fortlaufend und nach Vereinbarung.<br />

Öffnungszeiten … Termine<br />

Mo–Do … 9–15.30 Uhr<br />

Fr … 9–14 Uhr<br />

Nach Vereinbarung auch zu anderen Zeiten sowie Atelierbesuche möglich.<br />

Der Holzcontainer Pfotenhauerstraße wird z.Zt.<br />

dienstagnachmittags betreut.<br />

Werkstatt <strong>für</strong> Holzverarbeitung<br />

Detlef Freier [Fakultät II]<br />

Profil Einführung in die Techniken der Holzbearbeitung sowie die<br />

fachgerechte Bearbeitung von Holzwerkstoffen und ihre<br />

V erwendungsmöglichkeiten.<br />

Betreuung von Projekten, künstlerischen Arbeiten, Diplomen,<br />

Zwischen- und Abschlussarbeiten.<br />

Technische Unterstützung, Beratung und Mitarbeit bei<br />

Ausstellungs- und Bühnenprojekten.<br />

Lehrveranstaltung<br />

Studiengang Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von<br />

Kunst- und Kulturgut (1. Semester Grundstudium)<br />

Praktische Einführung in die Techniken der Holzbearbeitung<br />

Übung<br />

Termine sind im Modulhandbuch unter M 4.3 einzusehen.<br />

Güntzstraße, Raum 246a<br />

Öffnungszeiten … Termine<br />

Mo–Do … 9–15.30 Uhr<br />

Fr … 9–12 Uhr<br />

Nach Vereinbarung auch zu anderen Zeiten.<br />

Sitz … Fon … E-Mail<br />

Güntzstraße 34 / Dürerstraße<br />

Sitz … Fon … E-Mail<br />

Raum 051<br />

Güntzstraße 34 / Dürerstraße<br />

Fon 0351.4402-2228<br />

Raum 051<br />

Mobil 0160.7658582<br />

Fon 0351.4402-2228<br />

146 roessler@hfbk-dresden.de<br />

freier@hfbk-dresden.de<br />

147<br />

Werkstätten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!