17.11.2016 Aufrufe

Das Stadtgespräch Dezember 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19<br />

<strong>Das</strong> vielseitige Angebot<br />

der Familie Topallaj<br />

Schnelles Bier mit Freunden oder<br />

große Feier mit Anlauf – alles geht<br />

und alles macht Freude dank Negjmije<br />

Topallaj! Sie versteht es, mit<br />

derselben Leidenschaft und Tatkraft<br />

gleich zwei Top-Angebote in<br />

Wiedenbrück zu stemmen, die unterschiedlicher<br />

nicht sein könnten:<br />

Dank ihrer Erfahrung in der Gastronomie<br />

kann man beides regelmäßig,<br />

am besten immer abwechselnd,<br />

genießen: Filippo UND Hohenfelder<br />

Brauhaus, italienischer<br />

Wein UND deutsches Bier, Pasta<br />

und Pizza UND Rinderwurst und<br />

Pumpernickel, italienischer Traditionswein<br />

UND braufrische Biere,<br />

edles Styling UND gut-bürgerliche<br />

Wohlfühlatmosphäre. Vielseitigkeit<br />

in Personalunion – die Genuss-<br />

Kundschaft in Rheda-Wiedenbrück<br />

kann sich über diese Bandbreite<br />

nur freuen. Sie selbst profitiert davon,<br />

dass sie das Brauhaus an der<br />

Langen Straße 10 bereits durch ihre<br />

frühere Tätigkeit dort zur Genüge<br />

kannte. Dessen Potential hätte sie<br />

sehr gern schon eher unter eigener<br />

Führung genutzt, seit April führt<br />

sie es nun mit allem Drum und<br />

Dran: Kneipe, Restaurant, Biergarten,<br />

Kegelbahn sowie Hotel. Neben<br />

etlichen Mitarbeitern bringt sich<br />

ihr Ehemann Skender und ihr Sohn<br />

Florent und im Hohenfelder Brauhaus<br />

vor allem ihre Tochter Marigona<br />

Topallaj ein. »Wir sind unseren<br />

treuen Gästen sehr verbunden und<br />

möchten sie weiterhin an beiden<br />

Standorten zufrieden stellen«. An<br />

ihre Stammgäste richtet Familie<br />

Topallaj durch das <strong>Stadtgespräch</strong><br />

ihren Dank aus und ihre Freude,<br />

dass ihre Ideen und Angebote mit<br />

großer Nachfrage angenommen<br />

werden. »Unsere Gäste spüren offensichtlich,<br />

dass wir Gastfreundschaft<br />

wirklich leben. <strong>Das</strong> ist für<br />

mich viel mehr als guter Service<br />

und gutes Essen«, sagt die gelernte<br />

Hotelfachfrau. Und da man diese<br />

Zuwendung zum Gast in beiden<br />

Häusern nur zu gut spürt, fällt die<br />

Entscheidung schwer: Heute in’s<br />

Brauhaus und morgen zu Filippo?<br />

Oder umgekehrt?<br />

Hohenfelder Brauhaus, Lange<br />

Straße 10 , Öffnungszeiten: Mo.:<br />

Ruhetag, Di- Do: 17:00 – 23:00 Uhr,<br />

Fr, Sa: 17:00 – 24:00 Uhr, So: 17:00<br />

– 22:00 Uhr. Während des Christkindlmarktes<br />

von 17:00 bis 23:00<br />

anzeige<br />

Uhr geöffnet, auch montags. Telefon:<br />

05242 / 8406, info@hohenfelder-brauhaus.de,<br />

reservierung@<br />

hohenfelder-brauhaus.de<br />

Restaurant Filippo, Bielefelder<br />

Str. 1<br />

Öffnungszeiten: Mo + Di: Ruhetag,<br />

Mi, Do: 17:00 – 23:00 Uhr, Fr,<br />

Sa: 17:00 – 24:00 Uhr, So: 17:00 –<br />

22:00 Uhr, Telefon: 05242 / 2144,<br />

info@filippo-wiedenbrueck.de,<br />

Während des Christkindlmarktes<br />

auch dienstags geöffnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!