17.11.2016 Aufrufe

Das Stadtgespräch Dezember 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64 <strong>Das</strong> <strong>Stadtgespräch</strong><br />

Silvesterparty<br />

erpa<br />

rt<br />

ty<br />

Feiern<br />

Trinken<br />

ab 22:15 UhR<br />

70,-<br />

50,-<br />

all in<br />

€<br />

€<br />

Österreich ist drittsicherstes Land.<br />

Besuchen Sie auch unsere Facebookseite<br />

Jahnstraße 16 | 33442 Herzebrock-Clarholz<br />

Tel. 05245-8577988<br />

www.zum-lila-schaf.com<br />

man dort, dass es auf Zypern<br />

sehr sicher ist, tagsüber allein<br />

herumzulaufen (Stand Oktober:<br />

91,21 Punkte, also sehr wahr),<br />

nachts sind es noch über 70<br />

Punkte. Allerdings schätzen 64<br />

Prozent die Korruption als hoch<br />

ein. Albanien kommt bei Diebstahl<br />

aus Autos, Drogenverkauf<br />

und Einbrüche nur auf mittlere<br />

Werte. In Deutschland liegen alle<br />

Werte – auch die ausländerfeindlicher<br />

Übergriffe – im grünen<br />

Bereich. Naja, auch das variiert<br />

ja von Gegend zu Gegend. Unter<br />

die Top 10 nach Friedlichkeit, Terrorgefahr<br />

und Sicherheitsgefühl<br />

kommen dadurch auch Deutschland<br />

und Kanada. Als unsicher<br />

dürfen diejenigen Reiseziele<br />

gelten, für die das Auswärtige<br />

Amt eine Reisewarnung ausgesprochen<br />

hat. Der aktuelle Stand<br />

lässt sich durch ein paar Klicks<br />

ermitteln.<br />

Gefahr lauert auf<br />

der Straße<br />

Die mit Abstand allergrößte<br />

Gefahrenquelle beim Reisen,<br />

der größte Killer ist kaum im<br />

Bewusstsein der Urlauber. Obwohl<br />

man bei Reiseberichten<br />

oftmals hört »die fahren wie<br />

die Henker« ist den meisten von<br />

uns wohl nicht bewusst, dass<br />

das Autofahren wie ein Henker<br />

auch mit ähnlicher Erfolgsquote<br />

geschieht. Im Klartext: Wenn<br />

man die Terroranschläge in den<br />

oben genannten Ländern wie<br />

Syrien nicht mitrechnet, ist die<br />

Gefahr, bei einem Verkehrsunfall<br />

zu Tode zu kommen, weitaus<br />

größer als einem Anschlag zum<br />

Opfer zu fallen. Und zwar nicht<br />

um das Doppelte oder Dreifache,<br />

sondern 170 Mal so hoch. Und da<br />

sind wir als Touristen besonders<br />

gefährdet, weil wir die »interessante«<br />

Fahrweise im Land nicht<br />

kennen, weil wir nicht automatisch<br />

im Linksverkehr richtig reagieren<br />

und weil es in den Ländern<br />

selbst schlicht gefährlicher<br />

als bei uns ist. In Thailand ist<br />

die Gefahr, bei einem Verkehrsunfall<br />

ums Leben zu kommen<br />

schon per se achtmal höher als<br />

bei uns. In Südafrika ist es »nur«<br />

siebenmal so gefährlich. In der<br />

Dominikanischen Republik, die<br />

wohl gemerkt Rechtsverkehr hat,<br />

liegt die Quote sogar neunmal<br />

höher als bei uns Teutonen. Und<br />

das Risiko fährt nicht nur beim<br />

Autofahren mit, denn laut WHO<br />

(Weltgesundheitsorganisation)<br />

stirbt jeder fünfte Verkehrstote<br />

beim Überqueren der Straße.<br />

Die Sicherheitsspitzenreiter<br />

Wie bereits erwähnt, sind die<br />

Sicherheitsspitzenreiter die Europäer.<br />

Deutschland, Österreich,<br />

die Schweiz und Spanien zählen<br />

sogar zu den Top Ten. Und obwohl<br />

die vielen Krimis anderes<br />

vermuten lassen, ist Island kriminalistisch<br />

und terroristisch<br />

gesehen sehr langweilig. Dort<br />

wird es höchstens gefährlich,<br />

wenn mal wieder ein Vulkan<br />

ausbricht. In Asien gelten die<br />

Vereinigten Arabischen Emirate,<br />

Singapur und der Himalaja-Staat<br />

Bhutan sowie Japan als sichere<br />

Bank. Tokio ist trotz der 38 Millionen<br />

Einwohner die sicherste<br />

Stadt der Welt. In Afrika sticht<br />

Botswana hervor, obwohl dort<br />

durchaus Diebstähle und chaotischer<br />

Straßenverkehr das Risiko<br />

ansteigen lassen. Im Indischen<br />

Ozean gilt die Multi-Kulti-Nation<br />

Mauritius, die zu Afrika gehört,<br />

als Musterländle. Neuseeland<br />

ist offenbar absolut sicher. Auf<br />

dem amerikanischen Kontinent<br />

empfehlen Reiseexperten Chile,<br />

das heute als das sicherste Land<br />

Südamerikas gilt. Im hohen Norden<br />

lockt Kanada, wo die Leute<br />

auf dem Lande noch heute nicht<br />

ihre Häuser verschließen. Warum<br />

auch? Passiert ja nichts.<br />

Und was kommt bei dem ganzen<br />

Nachdenken über Sicherheit im<br />

Urlaub heraus? Für mich ganz<br />

klar: Ich werde mit Sicherheit<br />

wieder in Urlaub fahren, weil ich<br />

nämlich keine Lust habe, mein<br />

Leben wegen ein paar Spinnern<br />

zu ändern, selbst wenn es gefährliche<br />

Spinner sind!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!