17.11.2016 Aufrufe

Das Stadtgespräch Dezember 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23<br />

(V. l.) Pfarrer Artur Töws, Baukirchmeister Ralf Manche, die Maurer Ludger Niemeier und<br />

Mike Gebhardt, Pfarrer Marco Beuermann<br />

Pfarrer Marco Beuermann und Baukirchmeister Ralf Manche befüllen die Kupferschatulle<br />

für die Grundsteinlegung. »<strong>Das</strong> <strong>Stadtgespräch</strong>« gehörte dazu.<br />

UMWANDLUNG DER KREUZKIRCHE<br />

Grundstein gelegt für Anbau des<br />

neuen Gemeinde zentrums<br />

(Kem) Der nächste Schritt auf dem<br />

Weg ist getan: Nachdem sich bereits<br />

das Gebäude in eine Baustelle<br />

verwandelt hatte und der neue<br />

Anbau für das Gemeindezentrum<br />

hochgezogen war, legte die Evangelische<br />

Versöhnungskirchengemeinde,<br />

Bezirk Wiedenbrück, nun<br />

den Grundstein für den Erweiterungsbau.<br />

Bis Palmsonntag am 9.<br />

April 2017 sollen alle Umbau- und<br />

Erweiterungsarbeiten abgeschlossen<br />

sein. Nach einem feierlichen<br />

Umzug durch die Stadt wird die<br />

Gemeinde das neue multifunktionale<br />

Gemeindezentrum dann um<br />

15 Uhr mit einem Festgottesdienst<br />

eröffnen.<br />

Der Beschluss, die Kreuzkirche<br />

entsprechend umzuwandeln, geht<br />

auf das Jahr 2006 zurück. Doch die<br />

Umsetzung des Projekts an der<br />

Wasserstraße verzögerte sich durch<br />

die zeitgleiche Vereinigung zur Versöhnungskirchengemeinde<br />

im September<br />

2007 und die Neubaupläne<br />

am Schnitkerhaus.<br />

Raum für ein Miteinander<br />

Die beiden Pfarrer Marco Beuermann<br />

und Artur Töws, Baukirchmeister<br />

Ralf Manche, Superintendent<br />

Frank Schneider vom<br />

Ev. Kirchenkreis Gütersloh und<br />

Bürgermeister Theo Mettenborg<br />

– sie alle betonten, dass das multifunktionale<br />

Gemeindezentrum die<br />

Menschen unter einem Dach zusammenbringen<br />

und als Treffpunkt<br />

der Gemeinschaft in die ganze Stadt<br />

ausstrahlen soll. Um dies zu ermöglichen,<br />

plant die Kirchengemeinde<br />

Investitionen von insgesamt 1,4<br />

Mio. Euro. Nach dem Abschluss<br />

der Arbeiten wird beispielsweise<br />

der Kirchenraum nicht mehr nur<br />

für Gottesdienste und Konzerte<br />

genutzt: Unter dem Motto »Kirche<br />

– alle Tage« mit Bezug auf Matthäus<br />

28, 10 wird er allen Gemeindegruppen<br />

ein Zuhause und Platz für Aktivitäten<br />

bieten und über das neu<br />

geschaffene Foyer betreten, im Anbau<br />

hinter dem Glockenturm. Hier<br />

sollen außerdem Räume für Büro,<br />

Küche, Lager und sanitäre Nutzung<br />

entstehen.<br />

Die bei der Grundsteinlegung eingefasste<br />

Kupferschatulle fand Platz in<br />

einer Mauer des neuen Foyers. Sie<br />

enthält eine von Margarita Schiller<br />

handgeschriebene Urkunde, Baupläne<br />

und Ausschreibungsunterlagen<br />

sowie den jüngsten Gemeindebrief<br />

und die aktuelle Liturgie, ver-<br />

schiedene Zeitungen, darunter »das<br />

<strong>Stadtgespräch</strong>«, und Geldstücke.<br />

Der 1953 eingemauerte Grundstein<br />

mit Kupferschatulle, der aufgrund<br />

der Umbauarbeiten seinen angestammten<br />

Platz vorübergehend<br />

verlassen musste, wurde neben<br />

dem neuen Grundstein eingelassen.<br />

Nach der Fertigstellung wird die<br />

Versöhnungskirchengemeinde das<br />

Gemeindehaus an der Wichernstraße<br />

aufgeben. Pfarrer Marco Beuermann<br />

überraschte die Gemeinde<br />

mit der Ankündigung, dass der<br />

Festgottesdienst am Heiligabend<br />

auf dem Parkpatz vor dem Haupteingang<br />

der Kreisverwaltung stattfinden<br />

soll. Der Altar soll oberhalb<br />

des Treppenaufgangs aufgebaut<br />

werden. Zwischen Kreuzkirche,<br />

Kreisverwaltung und Kreissparkasse<br />

werden alle einen Platz finden,<br />

die an diesem außergewöhnlichen<br />

Freiluftgottesdienst teilnehmen<br />

möchten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!