17.11.2016 Aufrufe

Das Stadtgespräch Dezember 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60 <strong>Das</strong> <strong>Stadtgespräch</strong><br />

Ihr Fachbetrieb für Fenster,<br />

Haustüren und Insektenschutz<br />

Fenster & Haustüren<br />

Rollläden<br />

Insektenschutz aus eigener Herstellung<br />

Wartung & Reparatur<br />

Sicherheit nachrüsten<br />

Wir sind Mitglied<br />

im Netzwerk »Zuhause sicher«.<br />

Es geht um Ihre Sicherheit!<br />

Am Woestekamp 6 · Rheda-Wiedenbrück · 0 52 42 / 4 66 12 · www.fechtelkord-fenstertechnik.de<br />

Für Ihre Fragen rund um das<br />

Thema Immobilie stehen Ihnen<br />

Vera Keßeler sowie unser<br />

gesamtes Team jederzeit gerne<br />

zur Verfügung.<br />

Lehnen Sie sich bequem zurück!<br />

Sie wollen Ihr Haus bzw. Ihre Wohnung verkaufen?<br />

... wir machen das gerne für Sie.<br />

diskrete, seriöse Bewertung<br />

stilvolle Präsentation und Vermarktung<br />

Ansprache ausgewählter Kunden<br />

persönliche, professionelle Begleitung<br />

Für Sie vor Ort!<br />

Beraternachmittage in der Kreissparkasse.<br />

Rheda: am 1. Dienstag im Monat<br />

Wiedenbrück: am 1. Donnerstag im Monat<br />

von 14.30 - 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung.<br />

Für Ihre Fragen rund um das Thema Immobilie<br />

stehen Ihnen von der SKW Vera Keßeler sowie<br />

von der Kreissparkasse Rainer Hagemeister und<br />

Michael Berghoff gerne zur Verfügung.<br />

Ruhiges Wohnen in Innenstadtnähe!<br />

Wiedenbrück: 5 Eigentumswohnungen, Neubaustandard<br />

KfW 55 mit kontrollierter Be- und<br />

Entlüftungsanlage, Erdwärme, sympathische<br />

Fußbodenheizung, bequemer Aufzug, 3 ZKB mit<br />

ab<br />

€ 199.500€ 309.000<br />

Vera Keßeler, 05241/9215-18, Objekt-Nr.:1447 R<br />

Exzellentes Wohnvergnügen!<br />

Attraktives Zuhause in ruhiger Wohnlage von Rheda,<br />

639 m² Grundstück mit liebevoll gestalletem Gar-<br />

<br />

+ Gäste-WC mit Dusche, Doppelgarage € 395.000<br />

EFH, ohne Keller, Bj. 2009/20010, Bedarfsaus., Gas, 82,01(m²·a)<br />

Vera Keßeler, 05241 / 9215-18, Objekt-Nr.: 3537 G<br />

KW Haus & Grund<br />

Immobilien GmbH<br />

Strengerstraße 10<br />

33330 Gütersloh<br />

05241 / 9215 - 0<br />

Neu im Netz: www.skw.immobilien<br />

Wenn dann mal die Sonne scheint, sind alle draußen.<br />

lichkeit, die Insel zu umrunden,<br />

wäre natürlich die Schiffsreise.<br />

Mittlerweile gibt es verschiedene<br />

Angebote vor Ort oder auch von<br />

Deutschland aus. Der Vorteil: Man<br />

hat eine Rundreise, ohne täglich<br />

seine Zelte abbrechen zu müssen.<br />

Andrerseits ist man bei den Ausflügen<br />

nie allein, sodass man die<br />

Weite der Landschaft auch nicht<br />

allein genießen kann und nie nach<br />

seinem eigenen Zeitplan. Genau<br />

das aber, die Auseinandersetzung<br />

mit der Natur, ist das, was viele<br />

Islandbesucher gerade möchten.<br />

Man kann auch quer über die Insel<br />

fahren, jedenfalls rein theoretisch.<br />

<strong>Das</strong> allerdings ist mit einem normalen<br />

PKW nicht zu machen und<br />

strengstens unter Strafe gestellt<br />

– die Polizei vor Ort ist da relativ<br />

humorlos, zumal es überall, wo<br />

es nötig ist, Hinweisschilder gibt.<br />

Den Versicherungsschutz hat man<br />

ohnehin nicht, wenn man ins Gelände<br />

fährt ohne geländegängiges<br />

Fahrzeug. Manche Anbieter von<br />

Touren übernehmen den Transport<br />

mit echten Monstertrucks.<br />

Ob das so notwendig ist, weiß ich<br />

nicht. Die geländegängigen Überlandlandbusse<br />

jedenfalls sind nicht<br />

aus Angeberei so hochbeinig und<br />

entsprechend bereift.<br />

Die intensivste Art, Island zu erleben,<br />

ist sicherlich das Wandern.<br />

Aber auch hoch zu (Island-)Pferd<br />

oder mit dem Rad ist das Naturerlebnis<br />

einmalig, wobei der stets<br />

heftig wehende Wind mir das<br />

Radfahren vergällen würde. Lange<br />

Kilometer stehend gegen die Wind<br />

zu radeln und das über Tage kann<br />

nicht witzig sein. Ganz ungefährlich<br />

sind Exkursionen in die Einsamkeit<br />

auf eigene Kappe auch nicht, denn<br />

das Wetter kann auch im Sommer<br />

im Hochland so umschlagen, dass<br />

es Schneestürme gibt. Insofern<br />

ist die Profi-Wanderausstattung<br />

im Teutoburger Wald eher etwas<br />

zum Schmunzeln, auf Island ist sie<br />

auf jeden Fall angebracht. Radio-<br />

Suchmeldungen für verloren gegangene<br />

Touristen sind auf Island<br />

offenbar so normal wie der Wetterbericht.<br />

Wilde oder giftige Tiere<br />

muss man übrigens nicht fürchten.<br />

Vielleicht abgesehen von den brütenden<br />

Vögeln, die im Sturzflug ihr<br />

Gelege verteidigen wollen. In aller<br />

Munde ist auch der Papageientaucher,<br />

so etwas wie das inoffizielle<br />

Wappentier Islands. Manchmal<br />

ist er allerdings auch wörtlich in<br />

manchem Mund, denn der scheue<br />

Vogel gilt als Delikatesse. Wie auch<br />

Walfleisch, denn die großen Meeressäuger<br />

werden zum Teil noch<br />

immer gejagt und verspeist. Dabei<br />

setzt sich hoffentlich mehr und<br />

mehr die Erkenntnis durch, dass<br />

lebende Wale für Touristen weitaus<br />

attraktiver und damit lukrativer für<br />

Island sind als Wale auf dem Teller.<br />

Es ist eben nicht besonders bedauernswert,<br />

dass auch internationale<br />

Küche auf Island Einzug gehalten<br />

hat. Eine Islandreise ist auch ohne<br />

»interessantes« Essen wie den gesengten<br />

Lammskopf oder den monatelang<br />

luftgetrockneten Grönlandhai<br />

eine unvergessliche Reise<br />

wert – versprochen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!