17.11.2016 Aufrufe

Das Stadtgespräch Dezember 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

43<br />

Die Schülergruppe des Ems-Berufskollegs (mit Lehrkräften) auf der sonnigen Strandpromenade von Palamós<br />

EMS-BERUFSKOLLEG<br />

Schüler besuchten Partnerschule in Palamós<br />

57 Schülerinnen und Schüler, fünf<br />

Lehrer und ein Bus, Abfahrtszeit<br />

19.30 Uhr, so fing es in Rheda-<br />

Wiedenbrück an: Die Studienfahrt<br />

führte die Schüler des Ems-Berufskollegs<br />

nach Palafrugell, einen<br />

Nachbarort von Palamós, der Partnerstadt<br />

von Rheda-Wiedenbrück.<br />

Zwei Klassen des Wirtschaftsgymnasiums<br />

sowie eine Klasse der Höheren<br />

Handelsschule nahmen an<br />

der Fahrt mit sportlich-kulturellem<br />

Schwerpunkt und internationaler<br />

Jugendbegegnung teil.<br />

Viele neue Eindrücke gab es beim<br />

Besuch der Partnerschule »IES Baix<br />

Emporda« in Palafrugell. Mit einer<br />

Präsentation in der Aula stellte die<br />

Rheda-Wiedenbrücker Gruppe das<br />

Ems-Berufskolleg sowie die Programmpunkte<br />

der Reise vor. Natürlich<br />

in Spanisch, denn die zweite<br />

Fremdsprache ist sowohl für die<br />

Klassen im Wirtschaftsgymnasium<br />

als auch für die »Europa-Klassen«<br />

der Höheren Handelsschule verpflichtend.<br />

Schulleiter Joan Borromeo<br />

freute sich über die deutschen<br />

Besucher und zeigte ihnen beim anschließenden<br />

Rundgang das Schulgelände,<br />

verbunden mit Einblicken<br />

ins spanische Schulsystem. Anders<br />

als in Deutschland findet in Spanien<br />

die Praxis einer betrieblichen Ausbildung<br />

in der Berufsschule statt;<br />

folglich gab es erstaunte Blicke, als<br />

man angehenden Automechanikern,<br />

Elektrikern und Köchen über<br />

die Schulter schauen konnte. Eine<br />

Klasse von Tourismuskaufleuten<br />

hatte für die Besucher eine Stadtrallye<br />

vorbereitet, bei der es auch<br />

sportliche Herausforderungen zu<br />

meistern galt. Auf die Offenheit und<br />

Herzlichkeit der spanischen Gastgeber<br />

ließen sich die deutschen Gäste<br />

gerne ein, sodass Sprachhemmnisse<br />

schnell überwunden wurden. Die<br />

Partnerstadt Palamós wurde bei<br />

einem Rundgang näher erkundet,<br />

besonders Strand und Strandpromenade<br />

luden zum Verweilen ein.<br />

Ein weiteres Highlight war ein Tagesausflug<br />

in die katalanische<br />

Hauptstadt Barcelona. Die Schüler<br />

besichtigten die einzigartige Kathedrale<br />

La Sagrada Familia und<br />

spazierten durch den ebenfalls von<br />

Antoni Gaudí gestalteten Parc Güell<br />

sowie das Olympia-Stadion. Abgerundet<br />

wurde das Kulturprogramm<br />

mit dem Besuch des Dali-Museums<br />

in Figueres, dem Geburtsort des berühmten<br />

Malers.<br />

<strong>Das</strong> Sportprogramm bildete<br />

schließlich den dritten Schwerpunkt<br />

der Studienfahrt. Dabei<br />

wurde nicht nur die gemeinsame<br />

Flusswanderung in den Pyrenäen<br />

zu einem unvergesslichen Erlebnis.<br />

Die Schüler hatten auch die<br />

Möglichkeit, unter Anleitung ihre<br />

Kondition bei einer Mountainbike-<br />

Tour zu testen und Erfahrungen im<br />

Free-Climbing an der Steilküste zu<br />

sammeln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!