17.11.2016 Aufrufe

Das Stadtgespräch Dezember 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

74 GESCHÄFTLICHES<br />

<strong>Das</strong> <strong>Stadtgespräch</strong><br />

anzeigen<br />

»ALTER HUT« MIT NEUEM SCHWUNG<br />

»ALTER HUT« MIT NEUEM SCHWUNG<br />

Schankwirtschaft<br />

mit Liebe zur Tradition<br />

Neue Wirtin Dagmar Gröne<br />

Kindheitserinnerungen werden<br />

wach: Beim Sonntagsspaziergang<br />

mit der Familie gab es hier<br />

auf dem Kuschelsofa ein Emsgold<br />

für die Kinder und Frikadellen zum<br />

Bier für den Vater. Für die Spaziergänger<br />

und Wanderer eine willkommene<br />

Rastmöglichkeit, war<br />

Haus Althoetmar für jeden Batenhorster<br />

das zweite Wohnzimmer.<br />

Niemand konnte sich vorstellen,<br />

wie hier die Sonne untergehen soll<br />

ohne diese Stube zum Einkehren.<br />

Im Volksmund wurde sie daher<br />

»Alter Hut« genannt. Ein Kompliment<br />

also, dieser Spitzname,<br />

und darum wird er für die neue<br />

Betreiberin Dagmar Gröne vom<br />

1. <strong>Dezember</strong> an zum Programm.<br />

»Zum alten Hut« steht dann über<br />

der Tür. Drinnen, auf gemütlichen<br />

Stühlen und dem unverzichtbaren<br />

Sofa neben der Theke wird<br />

es Grünkohl, Kartoffelsalat und<br />

Schnitzel geben, selbstverständlich<br />

auch Frikadellen. »Alles was<br />

zum Bier schmeckt«, verspricht<br />

die Betreiberin, die nicht nur den<br />

alten Namen, sondern auch das<br />

besondere Flair von alters her erhalten<br />

und pflegen will. Mit viel<br />

Schwung geht sie aber auch mit<br />

neuen Ideen an das Potenzial<br />

des Traditionswirtshauses: die<br />

Winterzeit mit Blick auf die alte<br />

Holzuhr vertreiben, ab April dann<br />

im Biergarten der freie Blick auf<br />

die Natur, Kaffee und selbstgebackener<br />

Kuchen am Wochenende –<br />

das wird neben den traditionellen<br />

Frühschopplern und Sonntagsspaziergängern<br />

auch viele neue<br />

Gäste anziehen, Radfahrer und<br />

Wanderer nämlich, die kilometerweit<br />

fahren für so ein Angebot.<br />

»Ich hoffe, dass auch das Enkelkind<br />

mal mitkommt. Dann kann<br />

ich ihm erklären, dass so mancher<br />

›Alter Hut‹ richtig groß raus kommen<br />

kann, wo doch heutzutage<br />

so oft das Herz fehlt«. Dagmar<br />

Gröne hat es, für das Batenhorster<br />

Wirtshaus und die Menschen,<br />

die hier schon immer gefunden,<br />

was sie gesucht haben. Denn der<br />

Geschmack der Kindheit liegt<br />

heimelig auf der Zunge, und weil<br />

man jetzt schon groß ist, selbstverständlich<br />

auch ein frisch gezapftes<br />

Bier. Weiterhin sind natürlich<br />

auch alle Vereine herzlich<br />

willkommen!<br />

Zum alten Hut – Schankwirtschaft<br />

mit Tradition<br />

Buschweg 45, Ortsteil Batenhorst<br />

Öffnungszeiten: Mo Ruhetag, Di<br />

– Fr ab 16.30 Uhr, Ende offen, Sa<br />

+ So ab 10.30 Uhr durchgehend<br />

geöffnet<br />

Telefon: 05242 / 36278

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!