17.11.2016 Aufrufe

Das Stadtgespräch Dezember 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESCHÄFTLICHES<br />

anzeigen<br />

65<br />

der Fahrerlaubnis Klasse D / Bus<br />

einladen zu können.<br />

Stephan Nevermann und seine Frau Jessika begrüßen die Fahrschülerinnen und<br />

-schüler in den Räumen der inklusiven Fahrschule.<br />

STEPHAN NEVERMANN ERÖFFNETE FAHRSCHULE AM<br />

BOSFELDER WEG<br />

Eine Adresse auch für Menschen<br />

mit Handicap<br />

(Kem) Die Schar der Besucher<br />

riss nicht ab, die Stephan Nevermann<br />

(48) zur Eröffnung seiner<br />

Fahrschule am 29. Oktober gratulieren<br />

wollten. Sie kennen ihn<br />

aus der langjährigen Mithilfe in<br />

der von seiner Frau Jessika bis<br />

April <strong>2016</strong> geführten Markant-<br />

Tankstelle an der Bielefelder<br />

Straße oder von seiner Arbeit als<br />

angestellter Fahrlehrer in der Gütersloher<br />

Fahrschule Wulfhorst,<br />

wo er seit 2014 tätig ist. Nicht<br />

wenigen Leuten ist er durch sein<br />

langjähriges Wirken beim VFL-<br />

Rheda bekannt.<br />

Einen Jugendtraum erfüllt<br />

Stephan Nevermann erfüllte<br />

sich mit dem Schritt in die Selbständigkeit<br />

einen Jugendtraum.<br />

Schon als junger Mann wollte<br />

er gerne als Fahrlehrer arbeiten.<br />

»Dies hat mich mein ganzes Berufsleben<br />

begleitet. Jedoch erst<br />

jetzt war es soweit und ich habe<br />

mir meinen Traum erfüllt«, sagte<br />

Stephan Nevermann bei der Vorstellung<br />

seiner Fahrschulräume<br />

am Bosfelder Weg 21 (frühere<br />

Kreissparkasse).<br />

Nach der Absolvierung aller dafür<br />

erforderlichen Lehrgänge und begleitet<br />

von guten Wünschen aus<br />

Gütersloh, wo er auch weiterhin<br />

als angestellter Fahrlehrer tätig<br />

sein wird, wagte er diese mutige<br />

Entscheidung. Es ist ihm klar,<br />

dass dies der Beruf ist, in dem er<br />

alt werden möchte und in dem er<br />

sich richtig wohl fühlt.<br />

Dafür steht dem Verkehrspädagogen<br />

und Fahrlehrer aller Klassen<br />

immer der Schüler mit seinen<br />

individuellen Wünschen und Bedürfnissen<br />

im Vordergrund. Er<br />

freut sich sehr, dass er nun endlich<br />

auch eigenverantwortlich<br />

ganz persönliche Absprachen<br />

mit jedem Fahrschüler und jeder<br />

Fahrschülerin treffen kann,<br />

denn ihre Mobilität liegt ihm am<br />

Herzen.<br />

Alle gängigen Führerscheinklassen<br />

Egal welche Führerscheinklasse<br />

sie gerne machen möchten:<br />

Er bietet alle gängigen Führerscheinklassen<br />

für Pkw, Lkw, Trecker<br />

und Motorrad sowie den<br />

Führerschein ab 17 (Begleitetes<br />

Fahren) an.<br />

Als begeisterter Fahrer von Reisebussen<br />

beim Busunternehmen<br />

Holtkamp bereitet es ihm<br />

eine besondere Freude auch zur<br />

Fahrausbildung für den Erwerb<br />

Partner für Fahrschüler<br />

mit Handicaps<br />

Er versteht sich auch als Partner<br />

von Menschen mit körperlichen<br />

Handicaps. Sämtliche Räume<br />

seiner Fahrschule sind barrierearm.<br />

In ruhiger aber engagierter<br />

Atmosphäre bekommen die<br />

Personen, denen nicht das Glück<br />

des unbekümmerten Einsteigens<br />

in einen Wagen vergönnt<br />

ist, den Raum für ihre Ausbildung<br />

in Theorie und Praxis, den<br />

sie brauchen. Da der Weg dahin<br />

in aller Regel etwas weiter ist,<br />

da zuerst geprüft werden muss,<br />

welche Auflagen zu erfüllen und<br />

welche Anpassungen des Autos<br />

notwendig sind, garantiert er die<br />

volle Unterstützung auf diesem<br />

Weg. »Bei diesen Personen ist die<br />

Freude doppelt so groß, wenn sie<br />

selbständig, ganz ohne Hilfe ihren<br />

Pkw fahren können«, weiß er.<br />

<strong>Das</strong> inklusive Angebot bietet Stephan<br />

Nevermann ebenfalls für<br />

Führerscheinanwärter mit anderen<br />

Beeinträchtigungen wie beispielsweise<br />

Legasthenie und LRS.<br />

Theorie in wenigen<br />

Wochen<br />

Damit sich der Theorieunterricht<br />

nicht »endlos« hinzieht, bietet er<br />

in seiner Fahrschule dienstags<br />

und donnerstags jeweils zwei<br />

Unterrichtseinheiten à 90 Minuten<br />

um 17.30 und 19.15 Uhr. Die<br />

Fahrschülerinnen und Fahrschüler<br />

erhalten so die Möglichkeit,<br />

bis zu vier Lektionen pro Woche<br />

zu absolvieren.<br />

»Ich freue mich auf jede Ihrer Fragen,<br />

und bin gern bereit sie zu<br />

beantworten«, sagt Stephan Nevermann.<br />

Interessenten erhalten<br />

weitere Informationen auch unter<br />

www.fahrschule-nevermann.<br />

com, bzw. mobil 0174-7108286<br />

(bei Verhinderung durch Fahrunterricht<br />

erfolgt ein umgehender<br />

Rückruf) oder per E-Mail info@<br />

fahrschule-nevermann.com.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!