17.11.2016 Aufrufe

Das Stadtgespräch Dezember 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

72 GESCHÄFTLICHES<br />

<strong>Das</strong> <strong>Stadtgespräch</strong><br />

anzeigen<br />

Holger Kröger<br />

Profi-Alarmsyteme für mehr Sicherheit<br />

KRÖGER ELEKTROTECHNIK<br />

Profiwissen nutzen mit dem Netzwerk »Zuhause sicher«<br />

Terrassentür, Haustür, Fenster –<br />

wie schütze ich mein Zuhause<br />

vor Einbrechern? Holger Kröger<br />

von Kröger Elektrotechnik und<br />

Partner des Netzwerks »Zuhause<br />

sicher« aus Polizei und Fachbetrieben<br />

weiß: »Der Wunsch nach mehr<br />

Sicherheit und Schutz des persönlichen<br />

Eigentums wächst stetig«.<br />

Alarmsysteme schrecken Einbrecher<br />

ab. Kröger Elektrotechnik<br />

bietet flexible und intelligente<br />

Systeme, die sich den individuellen<br />

Bedürfnissen anpassen. Egal,<br />

ob für Neubau oder bestehende<br />

Gebäude: Einfach ohne Kabel installiert,<br />

bietet ein Alarmsystem<br />

zahlreiche Vorteile für den privaten<br />

und gewerblichen Gebrauch.<br />

»Wir erstellen, abgestimmt auf<br />

Ihr Objekt, ein sinnvolles Konzept<br />

für die Installation einer Einbruchmeldeanlage«,<br />

so Holger Kröger.<br />

»Grundlegend empfehlen wir Ihnen<br />

jedoch ausdrücklich zuerst<br />

die Beratung bei der Polizei. Hier<br />

erfahren Sie von Profis, wie speziell<br />

Ihr Gebäude vor Einbrüchen<br />

besser geschützt werden kann.<br />

Die Beratung bei der Polizei ist für<br />

Sie kostenlos«, so der Fachmann<br />

weiter.<br />

Kröger Elektrotechnik errichtet<br />

Anlagen gemäß EN50131. Die errichteten<br />

Einbruchmeldeanlagen<br />

erhalten nach Erfüllung bestimmter<br />

Bedingungen KfW-Förderung.<br />

Der Markt bietet ein, für den Laien<br />

oft schwer zu überblickendes<br />

Angebot an Lösungen. Holger<br />

Kröger, »Lassen Sie sich von uns<br />

zu diesem wichtigen Thema der<br />

Sicherheitstechnik ausführlich<br />

und unverbindlich beraten«.<br />

Kröger Elektrotechnik, Dieselstraße<br />

6, 33378 Rheda-Wiedenb<br />

r ü c k , Te l e f o n: 0 5 2 4 2 - 9 6 8 3 9 5 7,<br />

www.kroegerelektrotechnik.de<br />

BIEWER LACHGAS AKADEMIE UND DE MEDICUS AKADEMIE<br />

»Dentale Lachgas sedierung«<br />

Im Dentalzentrum hat am<br />

28./29.10.<strong>2016</strong> eine zweitätige<br />

Zertifizierung für Zahnärzte zur<br />

Sedierung mit Lachgas stattgefunden.<br />

Die dentale Lachgassedierung<br />

entwickelt sich immer mehr positiv<br />

und ist für den Anwender<br />

(Zahnarzt) und den Patienten von<br />

großem Vorteil bei der Behandlung<br />

von Angstpatienten, Zahnarztphobie<br />

und Kinderbehandlung.<br />

Stressfrei beim Zahnarzt!<br />

Die teilnehmenden Zahnärz-<br />

te wurden von verschiedenen<br />

Referenten – Dr. Jesko Gärtner,<br />

Schwerpunkt Kinderbehandlung<br />

und Dr. Andreas Molitor, Facharzt<br />

für Anästhesiologie und Notfallmedizin<br />

– in die Behandlungsmöglichkeiten<br />

eingewiesen und<br />

geschult und konnten dann in der<br />

Praxisklinik von Dr. Moritz Haut<br />

(selbst Anwender) die Anwendung<br />

testen und mit dem Gerät Erfahrungen<br />

sammeln.<br />

Learning by doing.<br />

Es war eine rundum positive und<br />

praxisnahe Veranstaltung über<br />

den Dächern von Rheda!<br />

Patienteninformation und Beratung<br />

zu Lachgasbehandlung<br />

gerne unter www.dentalzentrumowl.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!