17.11.2016 Aufrufe

Das Stadtgespräch Dezember 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66 GESCHÄFTLICHES<br />

<strong>Das</strong> <strong>Stadtgespräch</strong><br />

anzeigen<br />

GLASNECK BUSINESS<br />

PREMIUM STORE<br />

Highspeed<br />

surfen mit<br />

VDSL<br />

Ihnen kommen die heute gebräuchlichen<br />

DSL-Internetanschlüsse<br />

bereits schnell vor? »Na,<br />

dann lassen Sie sich doch einmal<br />

von einem VDSL-Anschluss überraschen«,<br />

so Thomas Glasneck,<br />

Inhaber vom Glasneck Business<br />

Premium Store in Wiedenbrück.<br />

»Wenn Sie sich für unsere attraktiven<br />

DSL-Angebote interessieren,<br />

können Sie bei uns zunächst prüfen<br />

lassen, ob das günstige und<br />

(V. l.) Thomas Glasneck, Kim Grundkötter und Petra Stockhoff<br />

schnelle Internet bei Ihnen zuhause<br />

verfügbar ist. Mit Downstream-<br />

Datenraten von bis zu 50 oder<br />

superschnellen 100 Mbit/s und<br />

Upstream-Datenraten bis zu 10<br />

oder gar 40 Mbit/s liefert dieser<br />

Standard die technischen Voraussetzungen<br />

für die Internetanwendungen<br />

der Zukunft. So sind<br />

selbst größte Software-Downloads,<br />

Internet-Telefonie, der E-<br />

Mail-Versand und -Abruf sowie die<br />

Nutzung von Streaming-Diensten<br />

gleichzeitig kein Problem«, so der<br />

Fachmann weiter.<br />

<strong>Das</strong> Vodafone- Netz ist in vielen<br />

deutschen Haushalten verfügbar.<br />

Vodafone steht für herausragende<br />

Leistung, fachliche Kompetenz<br />

und faire Preise. Vodafone VDSL –<br />

alles aus einer Hand! Lassen Sie<br />

sich jetzt unverbindlich und persönlich<br />

beraten im<br />

Glasneck Business Premium Store,<br />

In der Halle 4, 33378 Rheda-Wiedenbrück,<br />

Telefon: 05242-5790757<br />

TÜV-TIPP<br />

Stürmische Zeiten: Worauf Autofahrer achten sollten<br />

Herausgerissene Bäume, abgebrochene<br />

Äste und Unfälle sind<br />

im Herbst durch starke Windböen<br />

keine Seltenheit. »Die stürmische<br />

Jahreszeit bringt einige Tücken<br />

mit sich. Wird das Fahrzeug<br />

überraschend von einer Windböe<br />

erfasst, kann man leicht die Kon-<br />

trolle verlieren«, erklärt Roland<br />

Potthoff, Leiter der TÜV-STATION<br />

Rheda-Wiedenbrück. Bei Wind<br />

und Wetter sollten Fahrer einige<br />

grundsätzliche Dinge beachten<br />

wie zum Beispiel die Geschwindigkeit<br />

anpassen. Denn je schneller<br />

das Fahrzeug, desto größer ist<br />

die Auslenkung. »Und je langsamer<br />

man fährt, umso besser kann man<br />

plötzliche Böen ausgleichen«, ergänzt<br />

der Experte von TÜV NORD.<br />

Auch bei Überholmanövern gilt<br />

Vorsicht. Insbesondere beim Überholen<br />

von LKWs oder Bussen müssen<br />

Fahrer den Windschatten und<br />

die anschließende Sogwirkung beachten.<br />

<strong>Das</strong> gilt übrigens auch an<br />

Waldrändern oder stark bebauten<br />

Gebieten. Zusätzliche Gefahr geht<br />

auch von auf die Straße gewehten<br />

Hindernissen sowie Glätte durch<br />

Regen und Laub aus. TÜV-Station<br />

Rheda-Wiedenbrück, Pilgerpatt 2.<br />

STERNSINGERAKTION 2017<br />

Macht mit in St. Aegidius!<br />

Es ist ein schöner Brauch in unseren<br />

Gemeinden, dass zum Anfang<br />

eines jeden Jahres die Sternsinger<br />

von Haus zu Haus ziehen, den<br />

Segen bringen und an die Türen<br />

schrei ben. So auch in der St.-Aegidius-Gemeinde.<br />

Hierbei ergeben<br />

sich häufig sehr schöne Momente:<br />

Menschen freuen sich, die sonst nie<br />

besucht werden, Singen an festlich<br />

geschmückten Weihnachtsbäumen<br />

und Krippen oder natürlich die Gabe<br />

von extra bereitgelegten Süßigkeiten.<br />

<strong>Das</strong> gesammelte Geld wird immer<br />

ganz konkreten Kinderprojekten<br />

in der ganzen Welt zugeführt.<br />

<strong>Das</strong> eigene Tun wird also als direkte<br />

Hilfe für Bedürftige erfahrbar. Der<br />

Spaß in der Gruppe und mit allen<br />

anderen Sternsingern kommen<br />

hinzu, so dass alle Teilnehmer am<br />

Ende der drei Tage immer ganz begeistert<br />

wieder in den Alltag gehen.<br />

Es lohnt sich also mitzumachen! In<br />

der Sankt-Aegidius-Gemeinde beginnt<br />

die Planung für die Sternsingeraktion<br />

vom 5. – 8.1.2017. Es sind<br />

alle Kinder (ab der 2. Klasse) und<br />

Jugendlichen eingeladen mitzumachen.<br />

Ein erstes Vortreffen findet<br />

am 14.12.<strong>2016</strong> um 16.30 Uhr im<br />

Pfarrsaal des Jugendhauses Sankt<br />

Aegidius statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!