21.01.2017 Aufrufe

Chronik Segelfluggruppe Reiselfingen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2009 - Das Hallenjubiläum<br />

Die Wahlen bei der HV 2009 bestätigten den gesamten Vorstand im Amt. Für Roland<br />

Drescher gab es die Bronzene Ehrennadel des BWLV für seine hervorragenden<br />

Leistungen zum Wohle des Vereins. Der Wanderpokal der Jugend ging an Michael<br />

Hehle.<br />

Mit 450 Starts und 200 Stunden Flugzeit war das UL D-MAFF die bei weitem aktivste<br />

Maschine auf dem Flugplatz. Alle anderen lagen deutlich unter den Zahlen des<br />

Vorjahres.<br />

Der Verein unternahm intensive Mitgliederwerbung in Schulen und durch Veranstaltungen,<br />

bei denen auch Flugzeuge ausgestellt wurden. Leider war der Erfolg<br />

wie immer marginal.<br />

Paul Bombardi starb unerwartet in Titisee - Neustadt. Er war einer der großen<br />

Macher in den arbeitsintensiven Gründerjahren, aber auch später wirkte er immer<br />

maßgeblich an allen großen Projekten der SFGR mit. Ihm zu Ehren wurde die neue<br />

Halle zur Paul-Bombardi-Halle.<br />

Und auch der Ehrenbürger von <strong>Reiselfingen</strong>, der Alt-Bürgermeister Hermann Fuss,<br />

verließ in diesem Jahr unsere Welt. Er war für die Flieger immer ein guter Freund<br />

und Helfer bei allen anstehenden Problemen gewesen.<br />

Margret Fuss, Elsa Preiss, Frau Hofmann, Pauli Bombardi, Markus Halbig vor der Gedenktafel an<br />

der Paul – Bombardi – Halle.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!