21.01.2017 Aufrufe

Chronik Segelfluggruppe Reiselfingen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2006 - Umbenennung in <strong>Segelfluggruppe</strong> <strong>Reiselfingen</strong><br />

Am 24.1.06 starb das Ehrenmitglied<br />

Eduard Böhler im hohen Alter von 92<br />

Jahren. Ein äußerst liebenswerter und<br />

großzügiger Mensch und Flieger ging<br />

von uns.<br />

Mit der Einladung zur HV 2006 erhielten<br />

alle Mitglieder die Nachricht, dass<br />

eine ganz bedeutende und zugleich<br />

historische Entscheidung zu fällen war.<br />

Der Antrag des Vorstandes lautete<br />

auf Satzungs– und Namensänderung<br />

des Vereins. Aus der <strong>Segelfluggruppe</strong><br />

Hochschwarzwald e.V. sollte ab diesem<br />

Jahr die <strong>Segelfluggruppe</strong> <strong>Reiselfingen</strong><br />

e.V. (SFGR) werden. Trotz einigen fragenden<br />

Wortmeldungen stand bereits<br />

nach kurzer Zeit fest: Der geplanten<br />

Namensänderung wurde einstimmig<br />

zugestimmt. Alle anwesenden Gäste<br />

aus <strong>Reiselfingen</strong> begrüßten hoch<br />

Eduard Böhler - Ehrenmitglied und Gönner der <strong>Segelfluggruppe</strong><br />

<strong>Reiselfingen</strong><br />

Das neue Logo der <strong>Segelfluggruppe</strong> <strong>Reiselfingen</strong><br />

entworfen von Vanessa Drescher<br />

erfreut diese Entscheidung als Beweis der endgültigen Integration<br />

der Segelflieger in die Raumschaft Löffingen – <strong>Reiselfingen</strong>.<br />

Der begehrte Jugendpokal ging an Michael Hehle, der sich im letzten Jahr durch<br />

besonders großen Einsatz für den Verein auszeichnete.<br />

Frisch für 7.200 € hergerichtet wurde der Cirrus D-0593 KJ aus Slowenien zurück<br />

geholt und wieder in die Flotte aufgenommen.<br />

Start der Aktion „Fliegen für ein Taschengeld“. Lediglich zwanzig Euro pro Monat<br />

kostete jungen Menschen fortan eine vollständige Segelflugausbildung bei der<br />

SFGR im ersten Jahr. Diese bemerkenswerte Aktion sollte neue Interessenten an<br />

die Fliegerei heran führen, der Erfolg hielt sich aber leider in engen Grenzen.<br />

Über e-bay erstand man günstig einen gebrauchten Aufsitzrasenmäher, der die<br />

wichtige Rasenpflege um die Hallen und auf dem Campingplatz übernahm. Das<br />

große Flugfeld wurde schon seit über einem Jahr von einem bezahlten Profi mit<br />

entsprechendem Großgerät gepflegt.<br />

Der Motorsegler G 109 erhielt eine nicht ganz billige lärmreduzierende Auspuff<br />

- Technik verpasst und zudem wurden auch alle Flugzeuge der SFGR mit dem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!